Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kopfstütze wechseln
#1

Hallo,
schon wieder brauche ich Euren Rat. Ich will die Kopfstütze wechseln, weil der Vorbesitzer einen Autoreifen im Innenraum transportiert hat und dabei schwarze Gummistreifen an die Kofpstütze brachte (wie er das geschafft hat ist mir ein Rätsel) Sämtliche Reinigungsverfahren und der Rat des Lederdoktors ergab nur eines "Wechseln".
Jetzt habe ich schon einen Ersatz gefunden, nun die Frage, wie wechselt man diese? Vielleicht hat jemand einen Beitrag, You Tube Link oder eine Beschreibung, den der Sommer ist schon da!!!!

Danke im Voraus!
Gruss Andi
Zitieren
#2

Hallo Andi

Hier ist eine Beschreibung vom Club wie du die Kopfstützen abbekommst.

http://forum.mercedes-benz-clubs.com/vie...eee8768e0e

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Hallo Andi

und noch einer
Aus einem anderen Forum - vielleicht hilft's ????:

Den Bezug der Kopfstütze [Bild: vbglossarlink.gif] entfernen, dazu ist sie ganz nach oben zu fahren und
nach vorne zu klappen.
auf der Unterseite ist der Bezug zu öffenen.
Mit einer Flachzange die Plastikleiste von der Seite her aushebeln.
Bezug und Schaumstoff abnehmen.

Es haben sich bestimmt die Blechhalteklammern verbogen.
Diese wieder gerade biegen.
Auf keinen Fall an den blauen Hartmetallstreifen biegen die brechen sonst ab.

Sollte nicht genug Druck, Reibung mehr vorhanden sein, kann man auch ein
3mm Loch in das Blech bohren und mit einem Draht die Kopfstütze [Bild: vbglossarlink.gif] an diesem Nibbel
fixieren, so ist nur noch 2 cm Spiel drin. [Bild: smilie1.gif]
Danach alles wieder zusammenbauen.
Den Bezug unten zusammendrücken dann geht die Leiste wieder rein.
__________________
VG Franz
Zitieren
#4

Hallo Ihr Zwei,

Danke für die guten Tipps!

Schönen Sonntag noch!

LG Andi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ditroi9076
28.10.18, 17:30
Letzter Beitrag von red-danger
05.07.10, 20:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste