Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Xenon Streuscheiben wechseln...?
#1

Hi zusammen

möchte demnächst die Streuscheiben erneuern, ist das kompliziert?
Wenn mir jemand eine Anleitung spendiert wäre das genial.
Habe so eine Aktion bisher nur bei meinen 126ern gemacht

Gruß
Uli

Ich fahre langsam.....bis das Öl warm istCool

SL 500 (1999)
280 SL R107 (1985)
SL 55 Performance R 230 (2005)
380 SE (1983)
E 420 (1994)
Porsche 993 C4
GLK 350 CDI 4m (2012)
VW Käfer 1200 (1964)
Zitieren
#2

Hallo Uli :punk:,

Kurzanleitung:

- Blinker durch Aushaken vom Motorraum aus nach vorne herausnehmen - Stecker abziehen - Beiseite legen.
- Wenn vorhanden (Auf Deinem Bild sieht es so aus, als ob Du keine SWRA hättest): Scheibenwischer durch lösen der Schraube auf der Welle und abziehen des Waschwasserschlauches entfernen
- Blende unterm Scheinwerfer durch herausdrehen der Schrauben links und rechts ausbauen
- Scheinwerfer durch lösen der Schrauben links und rechts, sowie der Schrauben des Vorschaltgerätes und entfernen der Stecker auf der Rückseite ebenfalls ausbauen
- Die Streuscheibe ist oben und unten "nur" geklippst. Die Laschen gaaaaanz vorsichtig anheben


...und schon hast Du die Streuscheiben in der Hand.
Neue Streuscheiben auch mit neuer Dichtung einsetzen.
Zusammenbau logischerweise genau umgekehrt.

Viel Erfolg und LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Zitat:Die Laschen gaaaaanz vorsichtig anheben

anwärmen mit einem Föhn geht auch, sonst lassen die sich ganz schnell vom Gehäuse scheiden... :wimmer:


lg poldi
Zitieren
#4

Hi Thomas

vielen Dank, das klingt übersichtlich, das mit den Laschen ist dann wohl dasselbe wie beim 126er.
Hatte nur die Befürchtung, daß die Xenonsache irgendwie problematischer ist

Viele Grüße
Uli

Ich fahre langsam.....bis das Öl warm istCool

SL 500 (1999)
280 SL R107 (1985)
SL 55 Performance R 230 (2005)
380 SE (1983)
E 420 (1994)
Porsche 993 C4
GLK 350 CDI 4m (2012)
VW Käfer 1200 (1964)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Paule
13.10.16, 20:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste