wie bewahrt Ihr eigentlich Eure Hardtops auf? Von MB soll`s einen Koffer geben, der Zubehörmarkt bietet div. fahrbare Ständer und dazu noch Schutzhauben. Aber was hat sich wirklich bewährt? Ich würde gern mal Eure Meinung dazu hören, denn im Augenblick steht mein Hardtop auf Böcken und das kann nur eine Zwischenlösung sein.
Meine Hardtops stehen auf fahrbare Ständer.
Einer scheint ein originaler von MB zu sein (war beim Kauf des SLs dabei), den zweiten hat mir mein Bruder geschweißt.
Habe die Hardtops mit Decken abgedeckt.
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
...ebenfalls auf einem rollbaren Hardtop-Ständer - Soll ein originales Mercedes-Teil sein und war beim Kauf des SL dabei. Zugedeckt mit zwei zusammengenähten Bettlaken :kicher:.
Gruß Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
Noch was zu den Hardtopständer von Wiesmann. Die Niederlassungen und auch die Händler haben zu den 129er Zeiten tw die HTs für ihre Kunden eingelagert. Diese wurden gerne auf diesen Wiesmann HT Ständern gelagert.
Zwischenzeitlich dank 170er, 171er bzw. 230er hat sich diese Thematik erledigt. Also einfach mal bei Eurem Freundlichen mal nett nachgefragt, ob er nicht so einen Ständer noch im Lager liegen hat...und evtl. eine kleine Spende für die Kaffeekasse...so habe ich meine ergattern können :-))
Auf ebay werden diese Ständer auch ab und wann angeboten - nur halt nicht günstig.
Hallo,
hab mein Hardtop ans Kreuz ääähm an die Wand genagelt. Halterung gabs bei ebay für 45,- EUR. passt perfekt und ist sicher verstaut.
Hier der Link zur ebay-Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0106543106
Habe einfach 2 Virkanthölzer 10 * 10 cm an die Garagenwand gedübelt, so dass das Hardtop mit der hinteren und vorderen Kante genau daran an- bzw. aufliegt. 2 Lagen Umzugsdecken drüber und das ganze mit 2 Spanngurten (nicht Gummigurte) ohne Druck gesichert. Materialkosten bei 30 EUR und das Hardtop steht nie im Weg.
hallo,
bei kauf von meinen sl war auch ein original ständer mit dabei, aber den habe ich nicht genutzt.
meines hängt jetzt an der decke mit spannbetttuch abgedeckt, für den ständer hatte ich keinen platz.
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)