Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Aufbewahrung Hardtop
#1

Hi,

wie bewahrt Ihr eigentlich Eure Hardtops auf? Von MB soll`s einen Koffer geben, der Zubehörmarkt bietet div. fahrbare Ständer und dazu noch Schutzhauben. Aber was hat sich wirklich bewährt? Ich würde gern mal Eure Meinung dazu hören, denn im Augenblick steht mein Hardtop auf Böcken und das kann nur eine Zwischenlösung sein.

Grüße

Günther
Zitieren
#2

Meine Hardtops stehen auf fahrbare Ständer.
Einer scheint ein originaler von MB zu sein (war beim Kauf des SLs dabei), den zweiten hat mir mein Bruder geschweißt.
Habe die Hardtops mit Decken abgedeckt.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#3

Hallo :punk:,

...ebenfalls auf einem rollbaren Hardtop-Ständer - Soll ein originales Mercedes-Teil sein und war beim Kauf des SL dabei. Zugedeckt mit zwei zusammengenähten Bettlaken :kicher:.

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#4

Unsere Hardtops stehen an die Wand gelehnt in einer Rumpelkammer im ersten Stock :-) Ich brauch sie ja soweiso nie.....
lg
Andreas
Zitieren
#5

Im rollbaren Hardtopständer von Wiesmann - hier ein Beispielfoto

Gruß Willy


Angehängte Dateien
.jpg Wiesmann HT Träger.JPG Größe: 52.13 KB  Downloads: 54

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#6

Noch was zu den Hardtopständer von Wiesmann. Die Niederlassungen und auch die Händler haben zu den 129er Zeiten tw die HTs für ihre Kunden eingelagert. Diese wurden gerne auf diesen Wiesmann HT Ständern gelagert.
Zwischenzeitlich dank 170er, 171er bzw. 230er hat sich diese Thematik erledigt. Also einfach mal bei Eurem Freundlichen mal nett nachgefragt, ob er nicht so einen Ständer noch im Lager liegen hat...und evtl. eine kleine Spende für die Kaffeekasse...so habe ich meine ergattern können :-))
Auf ebay werden diese Ständer auch ab und wann angeboten - nur halt nicht günstig.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#7

Hier wird noch einer angeboten...noch bei einem Euro:

http://cgi.ebay.de/Wiesmann-HardTop-Staender-So-GUT-wie-NEU_W0QQitemZ330290864536QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item330290864536&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#8

Hallo,
hab mein Hardtop ans Kreuz ääähm an die Wand genagelt. Halterung gabs bei ebay für 45,- EUR. passt perfekt und ist sicher verstaut.
Hier der Link zur ebay-Auktion:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0106543106

Gruß Oli
Schwaben-Power
Porsche 911/MB 500 SL
Zitieren
#9

Habe einfach 2 Virkanthölzer 10 * 10 cm an die Garagenwand gedübelt, so dass das Hardtop mit der hinteren und vorderen Kante genau daran an- bzw. aufliegt. 2 Lagen Umzugsdecken drüber und das ganze mit 2 Spanngurten (nicht Gummigurte) ohne Druck gesichert. Materialkosten bei 30 EUR und das Hardtop steht nie im Weg.
Zitieren
#10

hallo,
bei kauf von meinen sl war auch ein original ständer mit dabei, aber den habe ich nicht genutzt.
meines hängt jetzt an der decke mit spannbetttuch abgedeckt, für den ständer hatte ich keinen platz.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marmaduke
05.04.16, 19:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste