Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Hallo Willy,
hast Recht.
@Stephan
Das Problem ist hier nicht das Modell. Solange Du kein Gutachten für diese Felgengröße hast, ist sie ohne Zulassung und darf auf kein Auto!
Generell ist vieles möglich.
Es gibt div. Umbauten von AMG Rädern mit versch. Felgenbetten.
Dafür braucht man aber auch Gutachten.
http://www.mercedes-fans.de/picture/picture=34959
LG Andreas
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Oder man baut sie wieder auf 8,5x17 ET18 zurück.
Guckst Du z.B. hier
enha.eu - Komponenten für mehrteilige Alufelgen - Startseite
LG Andreas
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hallo!
Zurückgeben würde ich die Felgen nur wenn du sie nicht per Einzelabnahme eingetragen bekommst.Daher nicht gleich so schwarz sehen.Du hattest ja geschrieben das der Tüv nur Stress wegen der HA macht.Anhand Willis Gutachten kann man die hintere Felge mit 255er fahren.Dann sollte das auch für den TÜV genügen das die Rad-Reifen Kombi zulässig ist.Ich sehe aber das du erste Aussage wieder mit bezüglich der Felge VA revidiert hast.Meine AMG Felgen sind lt.Gutachten garnicht für einen SL bestimmt.Sondern für einen ganz anderen Mercedes Typ.Sind aber trotzallem per Einzelabnahme(Kosten ca.135,-Euro)abgenommen worden.Entscheident ist erstmal ob dein Felgentyp vom Gutachten her den Gewichts und Festigkeitswerten entsprechen.Und natürlich auch die Freigängigkeit mit einer entsprechenden Reifenkombi.Alles andere ist eigentlich ne Verhandlungsbasis mit den TÜV was die auch immer fordern.
Mit ein paar Distanzscheiben irgendwas ausgleichen ist auch noch ok.Aber wenn die Forderungen zu Aufwendig sind muß du wissen ob es dir wert ist oder du die glückliche Möglichkeit hast die Reifen zurückzugeben.Aber erstmal Kopf hoch.Ein SL fahrer gibt so schnell nicht auf:knueppel:
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 04.02.2012
Hi zusammen,
erst einmal vielen Dank für die Bemühungen. ich werde nächste Woche mal mit dem Verkäufer sprechen und mich dann noch einmal melden.
Schönes Wochenende noch für alle.
Gruß
Steff 500
Beiträge: 178
Themen: 5
Registriert seit: 02.02.2009
Hi alle zusammen
Ich bin mit meinen angebauten Amg s zum TÜV gefahren zwecks HU, der hat die AMG Styling 2 nicht ein mal bemerkt......erst nach meinem Hinweis hat er sich mit dem Sachverhalt beschäftigt......und sie dann auch genehmigt....
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hallo!
Der TÜV Sachverständige hat weniger Bauchschmerzen wenn es schon Vergleichsgutachten oder Abnahmen mit vergleichbaren Radkombi gibt.Da sind die schon relativ großzügig.Aber wehe man kommt mit einer unbekannten noch nicht dokumentierten Kombi.Da muß man schon an den richtigen verständnisvollen TÜV ler kommen der auch Bock hat einige vorort Berechnungen zu machen und auch den Mut hat das abzusegnen.
Ich gehe meistens einen anderen Weg bevor ich irgendwas kaufe.Ich kaufe mir beim TÜV eine Beratung.Die kostet dort 29,-Euro.Die Gegenleistung dafür ist,das ich ganz offiziel auf einen TÜV Papier stehen habe was geht.Oder besser gesagt ob meine Vorstellung abgesegnet werden kann oder nicht.Somit hat man den Sachverständigen involviert und kann sich bei einer späteren Abnahme dann auch nicht mehr verweigern.Da sind 29,-Euro gut investiert bevor man teure Felgen,Reifen,Bolzen,
Distanzscheiben und die teuren Einzelabnahmegebühren abdrückt.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.