Beiträge: 99
Themen: 20
Registriert seit: 24.02.2010
Hi zusammen,
irgendwie ist bei meinem grad der Wurm drin....
Seit einigen Tagen höre ich ein seltsames Surren im hinteren Bereich (ca. Kofferraum). Es hört sich an wie wenn eine Biene permanent summt. Dachte erst es ist die ZV Pumpe aber das Geräusch ist durchgehend da, sobald der Motor an ist.
Bei meiner heutigen Fahrt hatte ich nun plötzlich zusätzlich zum Summen einen kurzen Leistungsabfall als ich aus dem Fahren vor einer Ampel kurz auf fast Schrittgeschwindigkeit runter bin und dann wieder beschleunigt habe. Alles bei normaler Betriebstemperatur und insgesamt butterweichem Schaltvorgängen des Getriebes.
Es war als ob er kurz kein Gas annehmen wollte und kurz vorm Ausgehen ist. Bei weiter gedrückten Gaspedal hat er dann aber wieder Gas angenommen und ist ohne Probleme weitergefahren. Das Problem war danach reproduzierbar indem ich aus normaler Geschwindigkeit auf fast Schritt bin und dann beschleunigt habe.
Habt ihr einen Rat was das sein kann?
Danke schonmal und lg
Mark
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo Mark,
Vieleicht deine benzinpumpe ?
Gruß Guido
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
IronMac schrieb:Seit einigen Tagen höre ich ein seltsames Surren im hinteren Bereich (ca. Kofferraum). Es hört sich an wie wenn eine Biene permanent summt. Dachte erst es ist die ZV Pumpe aber das Geräusch ist durchgehend da, sobald der Motor an ist.
Mark
Hi.
Nach der Ver- und/oder Entriegelung der ZV läuft die Pumpe an. Wenn das System dicht ist, wird es nach ein paar Sekunden sehr still werden.
Ist ein Leck im System, kann die Pumpe schon mal länger (weniger als 1 Minute) laufen, bevor sie sich abschaltet.
Wenn das von Dir beschriebene Geräusch nur bei laufendem Motor auftritt, kann es eigentlich nicht die Unterdruckpumpe sein.
Viel Glück bei der Fehlerfindung.
Gruss
-Chris-:engel:
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Hallo Mark,
wäre erst mal zu klären ob das Summen aus - oder unter dem SL herkommt. Ich vermute mal aus dem SL, da die Benzinpumpe nicht wirklich im SL zu hören ist. Wenn es die Unterdruckpumpe sein sollte, hilft nur Leck suchen. Die Pumpe schaltet bei undichtem System nach ca. 40 sek. ab.
lg poldi
Beiträge: 99
Themen: 20
Registriert seit: 24.02.2010
Hallo zusammen,
heute morgen losgefahren und das Surren war nicht da.:confused:
Das ein Zusammenhang zwischen dem Geräusch und dem Nichtannehmen des Gases nach herunterbremsen und wieder beschleunigen besteht, habe ich jetzt nur vermutet. Ich denke es können auch zwei voneinander getrennte Probleme sein.
Was kann denn die Ursache für das kurze Leistungsloch beim Beschleunigen nach Herunterbremsen auf Schrittgeschwindigkeit sein?
LG
Mark
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hallo Mark,
IronMac schrieb:kurzen Leistungsabfall als ich aus dem Fahren vor einer Ampel kurz auf fast Schrittgeschwindigkeit runter bin und dann wieder beschleunigt habe.
bei den M119 ist für so ein Verhalten oftmals der Leerlaufsteller verantwortlich. Mein M119 hat so ein Verhalten auch zwei oder dreimal an den Tag gelegt. Man konnte nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren.
Behebung des Fehlers ist durch ein Austauch oder Reinigung des Leerlaufstellers möglich.
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Beiträge: 99
Themen: 20
Registriert seit: 24.02.2010
Hi Stefan,
danke für die erste Spur!
Hoffentlich ist das Verhalten bei meinem M104 auch darauf zurückzuführen. Hat jemand vielleicht eine Arbeitsanweisung zum Austausch/Reinigen des Leerlaufstellers parat? Wo sitzt der denn genau?
LG
Mark
Beiträge: 99
Themen: 20
Registriert seit: 24.02.2010
So - ich habe jetzt das Geräusch nochmal genauer lokalisiert: man hört das Surren ganz deutlich am rechten Radkasten.
Das Leistungsloch ist folgendermaßen reproduzierbar:
- von normaler Geschwindigkeit auf fast Schrittgeschwindigkeit und geringe Drehzahl runterkommen
- Gas geben
- bei ca. 2000 U/min zieht er kurz nicht und die Drehzahl sinkt auf ca. 1800 U/min
- kurz danach spricht das Gas wieder an und er beschleunigt ohne Probleme weiter
Denkt ihr es könnte die Benzinpumpe (verunreinigter Kraftstoffilter?) sein, die das Leistungsloch verursacht?
LG
Mark
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo Mark,
ich persönlich denke ja , wann hast du ihn das letzte mal gewechselt ?
Gruß Guido
Beiträge: 99
Themen: 20
Registriert seit: 24.02.2010
Hi Guido,
ich selbst noch nie (also seit 1 1/2 Jahren). Der Vorbesitzer denke ich auch nicht. Ist das Reinigen schwer zu bewerkstelligen?
LG
Mark