Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lederlenkrad neu.
#1

Hallo an Alle,

ich habe mir mein Lenlkrad neu beziehen lassen und wollte Euch die saubere und exklusive Arbeit mal in einem Bild vorstellen.

Kurz gesagt ein vorher- nacher- Bild.

Leider habe ich mich beim aussuchen der Farbe ein bisschen verschaut und versuche jetzt noch den Airbag überziehen zu lassen.

VG FRANK


Angehängte Dateien
.jpg vorher.jpg Größe: 441.82 KB  Downloads: 317
.jpg Nachher.jpg Größe: 162.05 KB  Downloads: 316

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#2

Sehr schick, bis auf den kleinen Farbunterschied. :clap:

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren
#3

Hallo Frank,

sieht gut aus, bis auf die Farbe natürlich...
Darf ich fragen, wo Du das in Auftrag gegeben hast (Sattler ?) und was es gekostet hat ?
Ich habe das gleiche Lenkrad und möchte es auch etwas "griffiger" gestalten lassen. Leider lässt sich der Durchmesser nicht verändern.

Gerne auch per PN, danke.

Beste Grüße, schönes Wochenende
Roland
Zitieren
#4

Hi Roland,

machen lassen habe ich es in Erlensee bei Herrn Stafjew, (lederlenkrad.de) es hat mit Aus- und Einbau 180,00 Euronen gekostet.

Ja der Farbunterschied stört mich auch, allerdings sieht es auf dem Foto schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist. So ist das eben wenn man die Farbe bei Kunstlicht aussucht und nicht ans Tageslicht geht.

Ich hoffe nur ich muss nicht damit leben und bekomme den Airbag auch noch überzogen.

VG FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#5

gemmamaus schrieb:Ich habe das gleiche Lenkrad und möchte es auch etwas "griffiger" gestalten lassen. Leider lässt sich der Durchmesser nicht verändern.

Roland

Hi, dann nehme doch ein Gebrauchtes vom SLK, sieht genauso aus
und ist, glaube ich, 10mm kleiner (380mm).

Jürgen
Zitieren
#6

Hallo Frank,

danke für den Tip. Mal schauen, ob er mein Holz-Lederlenkrad auch beziehen kann.

Gruß Lars
Zitieren
#7

WDB129 schrieb:(lederlenkrad.de)

mit Bindestrich... leder-lenkrad.de

230.475
129.063
Zitieren
#8

ich habe schon mit einigen Beziehern in RheinMain gecheckt, aber es gab große Probs, die richtige Farbe zu finden. :heul::ausflipp: Selbst Originalmaterial hilft nicht weiter. Mein Tipp, ausprobieren (Probe) bis es passt.

Update: Habe jetzt ein Leder rausgesucht, dass einigermaßen passt. War aber eine schwere Geburt. K.A. wer der Hersteller ist. MB und auch Porsche Leder waren zu hell. Vielen Dank nochmal an die tolle Anleitung im Forum zur Demontage des Lenkrads beim Vormopf Modell. So habe ich es auch geschafft. Blush Ist wirklich ein Kinderspiel. :daumenh: Vllt noch ein Tipp von mir. Man braucht keinerlei Spezialwerkzeuge. Die 0815 Torxe, Inbus und Ringschlüssel (als Hebel) :hihi: tun es auch. Hilfreich zu wissen war, dass man das Zündschloss nicht als Widerlager nutzen sollte, und ansonsten auch sehr vosichtig mit allem was Spannung erzeugen könnte, umgeht.Big Grin Einfach neben das Lenkrad stellen, mit der linken Hand das Lenkrad festhalten, und mit der rechten Hand den im Inbus verhakten Ringschlüssel fest drücken. :engel: Vorsicht, Quetschgefahr bei den Fingern ...
Zitieren
#9

Update: LR ist zurück. perfekte arbeit, und die Farbe passt ganz gut zum Rest. tolles Gefühl, wenn man das LR in den Händen hält. Smile Das speckige Ding bin ich nun GsD los. Habe auch gleich noch ein zweites LR machen lassen, allerdings nur den Pralltopf, da sich der Rest nicht beledern lässt. Ich habe es bei leder lenkrad.de machen lassen, und dann selbst abgeholt, da bei uns in der Nähe. Sehr netter Firmeninhaber, alles korrekt gelaufen. Es gab auch noch einen Rabatt wegen Selbstabholung. Gerne wieder, alles Top. Fotos stelle ich bald möglich ein. Achtung. Ist kein Großbetrieb, deshalb etwas Geduld!Wink
Zitieren
#10

so, jetzt auch ein paar Fotos online hier (letzten 3 sind neu). Es darf gelästert und genörgelt werden ... Rolleyes

http://www.r129-forum.de/showthread.php?...#post97768

ach so, noch was. Habe mich gegen Holz/Leder entschieden, weil ich bei einem Forumsmitglied den Eindruck gewonnen hatte, dass er über das schwitzige Holz im Sommer (wenn ich meinen SL häufiger bewege) nicht glücklich war. Von der H-Zulassung reden wir jetzt mal nicht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lederlenkrad
Wellenreiter
Letzter Beitrag von Vilbeler
25.12.11, 21:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste