Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

was fahrt ihr im Winter

Sorry Bea und Thomas!

Das muss die Winterdepression unter SL-Abstinenz sein.
Da schlägt der angeborene Zynismus wieder voll durch.

Ich musste an meine "wilden" Zeiten im 86er "Hartmann"-GTI16V denken.
Den habe ich trotz 163PS auf Golf-C-Optik zurückgerüstet.
Später folgte ein 88er 500SE W126 Opawagen, champagner mit Leder brasil,
mit 260SE-Schild und 252PS.

Ich weiß also durchaus, wozu man falsche Typenschilder draufpacken kann,
denn ohne Grund macht man das ja nicht.
Confusedagnix:
Heute macht das der Daimler (in anderer Richtung) ja schon ab Werk.
Ich sag nur C200Kompressor oder E350 ...

Ich wollte auch niemanden beleidigen, der noch "Autobahn- oder Ampelrennen"
unter Beachtung der Straßenverkehrsordnung fährt.

Ich gehe es im 200D "AMG" ohne Typenkennzeichen inzwischen aber eher
"tiefenentspannt" an. Der Vorbesitzer hat den AMG-Schriftzug montiert.
Ich hätte ihn längst demontiert und auf ebay versteigert, wenn die
Verbindung lösbar wäre.

Ansonsten rüste ich SA 260 nur dann nach, wenn mir der originale
Schriftzug nicht gefällt, klebe aber keine falschen Schilder mehr.
Meine obige Antwort war - wie ihr nun leicht erratet - für konradex bestimmt.




:bier:


Stefan
Zitieren

Hallo,

Wir fahren einen 03er Astra G mit Vollausstattung 2,2 147 Ps und 62000 tkm, Saisonkennzeichen 11-3 und unseren 99er Slk 200 mit gerade 100.000 km, aber nur wenn es trocken ist.

Gruß Wolfgang
Zitieren

Moin,
@32V, so einen ähnlichen Golf hatte ich auch mal, mit Hartmann Frontspoiler und Auspuffanlage, aber mit Nothelle 2,0 l Motor, extra scharfen Nockenwellen, gändertem Zündsteuergerät, lngem 5. Gang etc. in Atlasgrau mit originalen Schmalspuralufelgen, sah aus wie ein Golf Boston mit 70 PS, ging aber richtig gut - hat echt Spaß gemacht damals.
Nur die ganzen Dickschiffe, die es nicht ertragen konnten, wenn da so ein popeliger Golf bei 160 und voller linker Fahrspur vor Ihnen herzuckelte und dann mit Lichthupe etc. ihr vermeintlich schnelleres Fahrzeug in Szene setzen wollten haben doch ein wenig genervt, aber die dummen Blicke bei danach freier Bahn haben doch arg dafür entschädigt:punk: .

Mittlerweile fahre ich im Winter 'nen Audi S3 mit 'ner kleinen Tüte Chips im Handschufach:kicher:, ist so ähnlich wie damals der 16V, nur schneller und ohne Traktionsprobleme, aber auch irgendwie lange nicht so entspannend wie der SL - sind halt grundverschiedene Autos.
Wobei der Spass, den der S3, auch oder gerade bei schlechtem Wetter, auf Alpenpässen liefert, hat auch so seinen Reiz.

Gruß


Doc
Zitieren

Was ich im Winter fahre ?
Wenn's Wetter trocken und die Straßen Salzfrei sind, meinen MGB.

Ansonsten meinen SL - und das schon seit Jahren!
Mit regelmäßiger Wäsche (auch von unten) ist Rost für mich wirklich kein Problem.
Zitieren

Wir fahren PJRT permanenter Allrad.:echt:

Das erste Gebot lautet:
Boot tut gut ( Bill Gates) :hihi: Tifft nur bei Microsoft zu nicht bei Apple der braucht so etwas nicht geht immer.
Helfe Dir selbst dann ist dir geholfen.
Zitieren

Ein Suzuki SX4 mit Allrad(Baujahr 2011)....und in Planung steht noch ein Unimog 1300 von der Bundeswehr(schön in Flecktarn:liebeSmile damit kommt man überall durch:punk:

Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren

:liebe:
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/...itten.html
Zitieren

@ Conner...was meinst Du genau...den Schlitten oder die Schneggscher´s:hihi::punk:

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren

Schoener Schlitten:confused: und so stabil:pfeif: Gruss Scotty:bier:
Zitieren

...das Wetter gut ist. Bei knapp 300 Sonnentagen im Jahr kann man eigentlich immer damit fahren. Dieses Jahr hat es gerade mal 3 Tage geregnet na ja ein paar Stunden waren es wohl eher. Davor hat es ca. 2,5 Jahre nicht richtig geregnet. Für den Ausflug mit unserem Hund oder Großeinkauf haben wir noch nen 230E W124 in der Garage stehen. Der wird aber nicht so oft benutzt. SL fahren macht mehr Laune.

Gruß aus dem derzeit mit 22 Grad warmen Gran Canaria
George
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste