Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Frontscheibe locker
#1

Guten abend!
Ich bin noch neu hier im forum
Und habe mir vor kurzem einen sl320 zugelegt bj 94:liebe2:
Er war ein Schnäppchen weil er im innenraum noch einige Mängel hat..

Zum Thema
Gestern bei der Fahrt ist mir aufgefallen das ein summen aus dem lüftungsbereich kommt
hört sich an als wären es Bienen ,ganz penetrant
Musste aber feststellen das es vom bereich der Frontscheibe kommt auf beiden seiten!
Habe mal ein bisschen gedrückt und bemerkt das sie locker ist
Die scheibe sieht ziemlich neu aus ,wurde warscheinlich erst vor kurzem ausgetauscht
Was kann ich machen?direkt neue scheibe
Oder kann ich sie selbst wieder Kleben?
Zitieren
#2

Hallo :punk:,,

wahrscheinlich wurde die Scheibe mit diesem tollen Patent von "Auto-Glas" verklebt, bei dem eine Gummiwurst mit Drahteinlage durch diesen Draht erhitzt wird - Der Sch*** soll dann halten :ausflipp:Rate mal woher ich das weiss :frage: :kicher: Mit dem Mist haben die versucht die Scheibe an meinem Porsche einzukleben - "Das macht man heute so" :autsch:

Ob Du eine neue Scheibe brauchst oder eben nicht hängt jetzt davon ab, ob Du sie heil raus bekommst. Was Du auf jeden Fall brauchst sind mindestens zwei Saugnapfgriffe und eine zweite Person.

Wenn die Scheibe wie oben beschrieben eingeklebt wurde musst Du unterhalb der WSS nach zwei unmotiviert herumhängenden Drähten suchen. Diese an eine 12-Volt-Batterie anschliessen - warten - und die Scheibe abheben. Klebereste müssen dann entfernt werden. Ist die Scheibe aber regulär geklebt worden und hat sich gelöst wird's eng. Aber die Firma Auto-Glas hat ja das "Easy-Wire-Prinzip" :hihi:

Die Scheiben des R129 wurden, wie eigentlich überall üblich, mit Karosseriekleber eingesetzt, da sie auch einen Teil der Statik des Autos ausmachen. ...und müssen natürlich auch wieder so eingesetzt und nicht mit dampfenden Gummiwürsten angepappt werden.

Die Scheibe hat an den Rändern viele Markierungen, die mit den Punkten an der Karosse übereinstimmen müssen - Dann sitzt sie gerade. Bleibt nur die Schwierigkeit, dass sie nicht zu hoch oder zu tief auf dem Scheibenrahmen sitzen darf. Du merkst schon: So ganz easy ist das nicht. Wenn Du das noch nicht gemacht hast, lass' es vom Smile oder einem Autoglaser machen. Ach so: Die Verkleidungen des WSS innen und aussen müssen entfernt und wieder angebaut werden..

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Danke für den tipp
Ich werde mal nachsehen
Heute war ich bei Carglas und habe gefragt was es Kosten würde sie enu einkleben zu lassen
860Euro!und mit neuer scheibe 1400Blush
Habe mir aber da direkt ein Klebeset gekauft
Und der Verkaufter Sagte mir wenn ich sie rausbekomme ohne sie zu zerbrechen wäre es kein problem das selbst zu machen
Also wenn ich das schaffe hat mich die ganze sache nur 23Euro gekostet:drool:
Sehr Gute beratung da!
Zitieren
#4

Ein patenter Autoglaser macht dir bestimmt auch noch einen anderen Vorschlag als Car-Glass. Schau mal PN
lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#5

brett_pit schrieb:Hallo :punk:,,

.......
Die Scheiben des R129 wurden, wie eigentlich überall üblich, mit Karosseriekleber eingesetzt, da sie auch einen Teil der Statik des Autos ausmachen. ...und müssen natürlich auch wieder so eingesetzt und nicht mit dampfenden Gummiwürsten angepappt werden.
.......

LG Thomas :bier:

Mensch Thomas

verzähl nix


das ist definitiv kein Karosseriekleber .
eine Originalscheibe wird mit speziellem Fensterkleber . der mit der richtigen Temperatur und nach der exakten Abtrocknungszeit eines vorherig angebrachten Primers aufgebracht.

Das sind Spezialkleber .

Wird eine Scheibe gründlich gereinigt . wird geprimert ,
hält auch diese Scheibe mit dem erhitzten "Wurst -Kleber" .

Es ist so wie überall .
Macht mann es richtig funktionierts , schlampt mann gehts in die Buchse

mfg
Peter

P.S.
Der Hintergrund der Verwendung von Spezialklebern ist die Bandarbeit
hätte mann Zeit und könnte das Auto wegstellen wären auch andere Kleber möglich.So muss die Scheibe recht kurzfristig abbinden um nicht zu verrutschen .

Jagdludenfahrer
Zitieren
#6

Ach Peter :punk:,

was freu' ich mich Dich hier getroffen zu haben :clap:

Wie konnte ich nur die letzten 30 Jahre ohne Deine Hilfestellung(en) schrauben :frage:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste