Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: 24.10.2011
War heute Geschäftlich in Fulda und hab dort mal die freundliche Niederlassung mit dem Wagen aufgesucht natürlich Vorführeffekt kein klackern zu hören der Meister ist der Meinung das es nicht die Ölbrücken sein können da er wenn es sie wären ständig klackern müsste da das Auslaßventil ständig kein Öl kriegen würde er tippt auf ein defekten Hydrostößel. Zu den Kosten meinte er da war ich positiv überrascht ca. 300 Euronen mit neuer Ventildeckeldichtung und Lohn. Werde das ganze die nächstern Tage beobachten muß morgen wieder eine größere Strecke fahren mal schauen was er so von sich gibt oder auch nicht an Geräuschen, wenn ja geb ich Ihn zu der Niederlassung und laß es checken find den Preis relativ fair oder was meint Ihr.
Gruß an alle
Thomas
Beiträge: 377
Themen: 35
Registriert seit: 12.08.2010
Wie gesagt bei mir hat es auch manchmal nicht geklappert und nachdem ich die Defekte Ölbrücke getauscht hab war nie mehr was
Grüße Robin
Sent from my iPhone using Tapatalk
Beiträge: 528
Themen: 48
Registriert seit: 07.03.2007
mach den Ventildeckel doch einfach runter und schau bzw. fühl dir die Ölbrücken an. Dann weis du doch sofort ob eine defekt ist oder nicht.
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
der M104.98 300-24 hat das doch nicht auch, die Ölbrücken, oder?:heul: Brücke heißt doch, man überbrückt was, was man vorher vergessen hatte, einzuplanen:hihi:
Kompliment an den Luden, jetzt hab ich es auch kapiert. :clap:
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Nee, hat er nicht.
Ausserdem würden sie da Ölstege heissen.:hihi:
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: 24.10.2011
Hab heute mal die Zeit gefunden dem Klackern auf die Spur zu kommen und hab mal den Ventildeckel abgenommen und siehe da eine Oelbrücke hat ihren Stoepsel selbst entsorgt neue Oelbrücke vom freundlichen eingebaut und alles wieder kompettiert und siehe da er schnurrt wieder wie ein Kätzchen. nun kann das erste Frühlingswochenende kommen.
Beiträge: 528
Themen: 48
Registriert seit: 07.03.2007
aja, kinner so läufst doch!
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
....dann hoff ich mal, dass Du alle Ölbrücken getauscht hast - 10 mal Ventildeckel ab und Dichtung neu wird teuer....:pfeif:
lg poldi
Beiträge: 377
Themen: 35
Registriert seit: 12.08.2010
poldi schrieb:....dann hoff ich mal, dass Du alle Ölbrücken getauscht hast - 10 mal Ventildeckel ab und Dichtung neu wird teuer....:pfeif:
lg poldi
Beim ersten mal hab ich auch nicht auf Poldi gehört...
Grüße Robin
Sent from my iPad using Tapatalk HD
Beiträge: 85
Themen: 12
Registriert seit: 11.12.2008
Hi !
ich habe noch die Alubrücken drinn, ist das normal das die ca. 0,5 bis 1 mm Spiel haben ? und wenn man die anhebt laüft da auch Öl raus.
Viele Grüße Holger