Hallo,
es ist ja im Prinzip nur der Motor. Die restlichen Stellen auf die man achten sollte, sind ja die selben wie bei den 6-/8-Zylindern.
Ich bin nun wirklich kein Fachmann sondern Laie. Kann dir aber zwei Sachen nennen. Der M120 schwitzt ganz gerne am Stirndeckel (nennt man das so?). Reparatur ab ca. 900€.
Des weiteren würde ich einen mit einer ME Einspritzung vorziehen (ab 9/95).
Aus dem einfachen Grund. Bei der vorherigen LH-Jetronic kostet eine neue Drosselklappe ab 2.500€; es sind zwei davon verbaut

.
Und diese gehen beim m120 schon einmal kaputt (Ein Indiz ist z. B. ASR-Lampe leuchtet und Motor ist im Notlauf). An Gebrauchte ist sehr schwierig dran zu kommen. Ich habe mal eine für 900€ ergattern können.
Bei der ME Einspritzung ist die Drosselklappe identisch mit einem der 6-Zylinder Motoren und kostet neu einen kleinen 3 stelligen Betrag (meine irgendwie zwischen 200-350€

.
Ach ja, Motorkabelbaum. Befellt früher oder später wahrscheinlich alle Motoren, bei den 12-Zylindern wohl etwas früher (Hitze).
Kostet zumindest bei der LH-Jetronic (bei der ME, weiß ich es nicht) um die 800€ + Einbau.
Ob der Kabelbaum hin ist, kann man erst nach dem entfernen einiger Blenden sehen. Hebt man ihn dann an, kann es genau das sein, was ihm den letzten Todesstoß gibt.
Ich werde ab 17Uhr bis Sonntag nicht mehr Online sein. Maile dir mal meine Handynr. Kannst mich bei Bedarf dann mal anrufen.
Aber mehr als was ich geschrieben habe, kann ich im prinzip nicht sagen.
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."