Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Aufkauf der r129
#1

sers

also i dacht mer des mal so .......Big Grin

wenn jeder evt. noch 2- drei hier im forum derzuakafft werd sich der preis steigern für unsre babys:engel: aber ned weiterverkaufen:heul::heul:

na hamm unsre erben a no wos von unsre babys:hihi:

iss mal a grober vorschlag aber evt. im falschen thread doch unter wichtiges:clap::clap::clap:

gruss hundshund:bier:
lasst eign möglichkeiten sehgn......mir kaffan den deutschen markt nieder:punk::punk::punk:

[Bild: hund.gif][Bild: hund.gif][Bild: hund.gif]
Zitieren
#2

Du hast ja richtig gute Ideen. Smart hat solch eine Aktion mal gemacht. Es wurden alle verfügbaren Gebrauchten gekauft nur um den Markt zu puschen...
Heute ist er ein super gefragter Kleinwagen. Aber ob sowas bei unseren Babys was bringt...hmmm...fang Du mal an und kauf was dazu!

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Hmmmmmm grüübel,

wurden vom R129 nicht über 200.000 Stück gebaut?

Ich stelle mir gerade die Garage vor ....

Vom W109 E63 gibt es weltweit noch ca. 200 Stück, ein Bekannter hat 7% davon - und der Preis steigt auch nicht ins Unendliche - OK, ist kein Coupé oder Roadster, aber ich denke mal die Rechnung wird nicht so aufgehen..

Just my 2 cent

Osaka
Zitieren
#4

Ich denke auch dass das nicht aufgeht :-)
Ausserdem ist es mir ehrlich gesagt egal ob er mehr wert wird oder nicht, ich hab das Auto definitiv nicht als Wertanlage gekauft :o
lg
Andreas
Zitieren
#5

mir ist die "Preisentwicklung" des R129 egal , werde meinen
sowieso nie verkaufen. :pfeif:

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

Meinen Beamer sehe ich als Hobby. Jedes Hobby hat seinen Preis.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#7

g3h31mn1s schrieb:wurden vom R129 nicht über 200.000 Stück gebaut?

Osaka

Hallo,

...irgendsoetwas in der Größenordnung, aber was des Einen Glück ist des Anderen Leid. Meint: Jeder einzelne weniger.......... :bier:

In der Bucht werden schließlich viele Teile z.B. aus Hausschlachtungen angeboten.

Gruß Thomas

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#8

204.940 Exemplare wurden gebaut. Wenn von denen sich mittlerweile ein drittel "aufgelöst" hat, haben wir immer noch rund 140.000 der mehr oder weniger edlen Fahrzeuge.
Wenn davon nur 20% gut bis sehr gut vom Erhaltungszustand sind, dann wird es noch richtig lang dauern bis tatsächliche Liebhaberpreise sich entwickelt haben.

Aber wie oben schon geschrieben - der Wagen ist mein Hobby, nicht meine Geldanlage.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#9

Hallo,

Allg,

Hatte mich mal Anfang dieses Jahres zu dieser Thema Interressiert auch dazu die Liste von Classic-Roadster (2004) dazu genommen.

Der erste SL kam etwa mehr als 19,5 Jahren auf die Strasse und wird mittlerweile 7 Jahren nicht mehr Produziert.

(Übrigens die ersten 500 Fahrgestellnummer kamen nur vereinzelt auf die Strasse wegen grosse nachfrage am Anfang

SIE WURDEN EINIGERMASSEN KUNDENFÄHIG GEMACHT)

Die meisten waren es VORMOPFLER UND 500 MASCHINEN UND JA DIE

MEISTENS SL,s BEFINDEN SICH IN BAYERN.


Damals kam ich etwa auf ***50000*** SL,s in Deutschland wenn man die Verschrotteten und Exportierten mit Berüchsichtige.

Jetzt müssten es bissel weniger sein und es kamen noch einige von USA und Japan usw.



Grüsse all IN 10-15 JAHREN WIRD ES WIEDER SEHR ANDERS AUSSCHAUEN.

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Zitieren
#10

Wieder Mundart, ich bin begeistert!

Grüße
Frieder
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Bassmann
14.12.10, 22:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste