Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

fliegende Fensterhebersicherungen
#1

Hi
Ich habe da ein Elektrikproblem. Resultat ist : das Verdeck funktioniert nicht.
Lt. "Klingelgerät" sind Fehlermeldungen Fensterheber links und rechts vorhanden. Überrollbügelfehlfunktion wird sporadisch im KI angezeigt bei gleichzeitigem Blinken des Schalters für den Überrollbügel.
Bei Betätigung der Fensterheberschalter länger als das Fenster braucht um den Endpunkt zu erreichen fliegt im Kofferraum die zuständige Sicherung.
Fensterhebermotoren laut MB in Ordnung, alle Endschalter i.O.
Nach dem es hieß "da müssen wir tiefer einsteigen" und "das kann teuer werden" habe ich das Auto nach Fehlerlöschung aus der MB - Werkstatt geholt. Verdeck funktioniert z.Z. wieder. Keine Ahnung wie lange noch. Wahrscheinlich bis der Fehlerspeicher wieder voll ist. Kann aber für mich kein Dauerzustand sein.
Hat einer ne Idee was das sein kann und wenn ja wie kann ichs beheben.
lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#2

Hatte da auch schon Theater mit, meine Sicherungen waren oxidiert...Sauber gemacht, läuft wieder... Vielleicht hast Du ja Glück und es ist auch so banal wie bei mir!
Viel Glück!

Gruß Micha :bier:

Bei zwei Sachen wird ein Mann nie zugeben, dass er sie nicht gut kann: Sex und Autofahren :daumenh:
[SIZE="1"]Sir Stirling Moss[/SIZE]
Zitieren
#3

Meinst du die Sicherungsklemmen ? Weil es nur passiert wenn man die Schalter länger drückt als notwendig. Da sollte doch ne Stromabschaltung sein zur Sicherung der Fensterhebermotoren oder?
lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#4

Also ich habe bei mir die Klemmen und die Sicherungen mit einer kleinen Drahtbürste sauber gemacht...die waren oxidiert, vielleicht löst das den Fehler aus, wenn die Sicherungen keinen 100% igen Kontakt haben. Bei mir hat's geholfen... Bin leider kein Techniker und kann Dir nicht sagen ob das bei Dir das gleiche Problem ist... Kam mir nur verdächtig vor > meiner ist auch Erstzulassung 6/91... :verdaechtig:
Viel Erfolg!!! :daumenh:

Bei zwei Sachen wird ein Mann nie zugeben, dass er sie nicht gut kann: Sex und Autofahren :daumenh:
[SIZE="1"]Sir Stirling Moss[/SIZE]
Zitieren
#5

Probier ich morgen
melde mich denn wieder. Ob der Smile nicht auch auf die Idee kommen kann?
lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste