Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Klappergeräusch, aber vorher?
#1

Hallo zusammen,

möchte mich mal wieder mit einer Frage an Euch wenden: Seit ich den SL besitze, höre ich immer wieder ein Klappergeräusch, welches von der rechten Wagenunterseite kommt. Dies hört man auch nur dann, wenn mit den rechten Rädern über Unebenheiten, wie z. B. Kopfsteinpflaster gefahren wird.
Eine mehrmalige Überprüfung der Unterseite auf der Hebebühne bringt keinen Erfolg. Weder Auspuff bzw. Rohre noch Katalysator machen irgendwelche Geräusche. Auf Verdacht hat meine Stammwerkstatt mal die vorderen Stabigummis getauscht, welche wohl kaputt waren. Aber der Erfolg war gleich Null. Das Geräusch hört sich an wie eine lose Schelle am Auspuffrohr, welches dann scheppert.
Hat hierzu einer eine Idee? Gibt es auch hinten Stabigummis? Der Wagen hat ein ADS1-Fahrwerk.

Grüße
Uwe
Zitieren
#2

Hallo Uwe!
Hau mal mit der flachen Hand oder Faust gegen dein Katalysator.Ich hatte vor 4Wochen bei meinen E320 V6 einen neuen Kat verbaut weil sich das Innenleben(Keramik) gelöst hatte.Im kalten Zustand war kaum was zu hören aber im warmen Zustand um so mehr.
Ansonsten fällt mir noch das rechtes Domlager ein.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#3

Hi Uwe

Die Abschirmbleche (Hitzebleche) über der Auspuffanlage wären solche Wackelkandidaten.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#4

Hallo

Dieses Klappergeräusch macht meiner auch, hab mich noch nicht darum gekümmert woher, ne videokamera unterm wagenboden wär praktisch.:frage:

gruss edwin
Zitieren
#5

pc-lude schrieb:Hi Uwe

Die Abschirmbleche (Hitzebleche) über der Auspuffanlage wären solche Wackelkandidaten.

:bier:

Hätte ich jetzt auch gesagt.

die Meinigen sind mittlerweile alle gegen welche ohne Blech getauscht :pfeif:

lg poldi
Zitieren
#6

Guten Morgen zusammen,

danke für die Antworten. Die Abschirmbleche sind es definitiv auch nicht. Alles schon versucht. Auch der Kat. ist es nicht.

Grüße
Uwe
Zitieren
#7

Hallo Uwe,

nur mal so:
Die Traggelenke an der Vorderachse sind in Ordnung? Die machen nämlich manchmal auch Poltergeräusche beim Überfahren von Bodenwellen o. ä.

Gruß Julian
Zitieren
#8

da bist Du nicht alleine, macht meiner haargenauso auch - gute Beschreibung deinerseits - ich glaube, es sind die Abschirmbleche, bis jetzt lasse ich sie einfach weiterklappern, weil sich seit 3 Jahren nix ändert und es mich nicht sehr stört.:pfeif:

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#9

Hallo Zusammen,

Spritzschutz Bremsscheiben einmal angeschaut?

Gruss Jens
Zitieren
#10

Hallo miteinander,

ich wollte Euch informieren, daß das Problem am letzten Samstag, anlässlich eines Technik-Workshops des R129 SL-Clubs, gefunden wurde. Ursächlich war die Schwinge der Fußfeststellbremse am Unterboden. Diese hatte sich gelockert und wurde nachgestellt. Das Problem ist seitdem behoben. Wir sind dahintergekommen, als probehalber mit zwei Zacken gedrückter Bremse gefahren wurde.

Grüße
Uwe
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Dolly
11.10.14, 21:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste