Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Beleuchtung der Schalter flackert
#1

Hallo liebe Leute,
in meinem 500 SL (Bj. 92) flackert die komplette Beleuchtung der Schalter (einschl. Sitzverstellung). Die Beleuchtung des Kombiinstruments ist in Ordnung. Kann mir jemand helfen? :traurig:

ukue
Zitieren
#2

Hallo Ulf,

Sicherungen tauschen, Kontaktflächen reinigen...

...und alles weitere hier:

Mitglieder stellen sich vor - R129-Forum Smile


lg poldi
Zitieren
#3

Hi Poldi,
danke für die Antwort. Welche Sicherungen meinst Du und welche Kontaktflächen? Wird sicherlich irgendein Kontaktproblem sein, aber wo? Es sind definitiv nur die Bedienungselemente (und zwar alle bis auf die Schaltkulisse) betroffen und nicht die Instrumente.

Gruß
Ulf
Zitieren
#4

Er meint alle Sicherungen die man vorne im Sicherungskasten findet.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#5

Ja, klar. Aber nun ist es ja so, dass die Beleuchtung des Kombiinstrumentes auf der gleichen Sicherung liegt wie die Beleuchtung der Bedienelemente. Und da die Beleuchtung des KI völlig fehlerfrei arbeitet, sollte der Fehler meiner Auffassung nach dort auch nicht zu finden sein.

Gruß
Ulf
Zitieren
#6

Hallo Ulf, korrodierte Sicherungen haben beim R129 schon zum den kuriosesten Dingen geführt. Da es sich bei diesen Sicherungen um Pfennigartikel handelt, ist ein Tausch durchaus zu verschmerzen.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#7

.....die Wege der Elektronen in der KFZ-Technik sind sonderbar...:idiot:

Deshalb erstmal alle Torpedos tauschen und alle Kontaktflächen in den Sicherungskästen reinigen. Sind bestimmt fast alle so alt wie der SL.

Und wenn eine alte Birne am KI getauscht wird, ändert sich bei den anderen auch der Wiederstand :echt: Solche Sachen am bsten auch immer Satzweise tauschen...

lg poldi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste