05.07.15, 22:57
Ich hab das auf die Schnelle erst mal so geregelt.
Ein Stück Alublech 300 x 130 x 1,5 mm, als Unterkonstruktion mit den Bohrungen für den Amiträger, mit M5 x 15, Senkschrauben befestigt.
Darauf ein Alublech 350 x 135 x 1,5 mm Silber pulverbeschichtet und der Form des Heckausschnittes angepasst, Abrundungen an den Ecken, auf dem UK-Blech mit Senkschrauben M 4x10, unter dem späteren Platz des Kennzeichens verschraubt.
Danach hab ich das Kennzeichen 340 x 110, mit normaler Schrift und verkleinerten Abständen, verschraubt.
![[Bild: 22452254oq.jpg]](http://up.picr.de/22452254oq.jpg)
Vorn hab ich den Japsenträger in der Mitte geteilt und mit der Front auf ein gepulvertes Alublech geschraubt. Ebenfalls würde es auch in der Höhe geteilt und soweit gekürzt, daß es zu dem Blech in der Größe 370 x 115 passte. Das Stück was oben eingefügt ist, habe ich aus einem übrigen Teil der Höhenkürzung. Dann hab ich das Ganze an der Stoßstange verschraubt und das Kennzeichen, 360 x 110 in Normalschrift und Abständen, angebracht.
Im Winter werd ich die Nähte noch zuschweißen und das ganze Teil lackieren.
![[Bild: 22452262yb.jpg]](http://up.picr.de/22452262yb.jpg)
![[Bild: 22452265so.jpg]](http://up.picr.de/22452265so.jpg)
Ich hab ca. ne Stunde dafür gebraucht, Materialeinsatz war für mich gleich Null, da mir ein befreundeter Metallbauer die Bleche hinterher geworfen hat
Ein Stück Alublech 300 x 130 x 1,5 mm, als Unterkonstruktion mit den Bohrungen für den Amiträger, mit M5 x 15, Senkschrauben befestigt.
Darauf ein Alublech 350 x 135 x 1,5 mm Silber pulverbeschichtet und der Form des Heckausschnittes angepasst, Abrundungen an den Ecken, auf dem UK-Blech mit Senkschrauben M 4x10, unter dem späteren Platz des Kennzeichens verschraubt.
Danach hab ich das Kennzeichen 340 x 110, mit normaler Schrift und verkleinerten Abständen, verschraubt.
![[Bild: 22452254oq.jpg]](http://up.picr.de/22452254oq.jpg)
Vorn hab ich den Japsenträger in der Mitte geteilt und mit der Front auf ein gepulvertes Alublech geschraubt. Ebenfalls würde es auch in der Höhe geteilt und soweit gekürzt, daß es zu dem Blech in der Größe 370 x 115 passte. Das Stück was oben eingefügt ist, habe ich aus einem übrigen Teil der Höhenkürzung. Dann hab ich das Ganze an der Stoßstange verschraubt und das Kennzeichen, 360 x 110 in Normalschrift und Abständen, angebracht.
Im Winter werd ich die Nähte noch zuschweißen und das ganze Teil lackieren.
![[Bild: 22452262yb.jpg]](http://up.picr.de/22452262yb.jpg)
![[Bild: 22452265so.jpg]](http://up.picr.de/22452265so.jpg)
Ich hab ca. ne Stunde dafür gebraucht, Materialeinsatz war für mich gleich Null, da mir ein befreundeter Metallbauer die Bleche hinterher geworfen hat

Gruß Horst
...das Leben ist schön...