Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fahrwerksrevision
#11

DavidH schrieb:Hallo mfk,

was hat das Ganze gekostet, wenn man fragen darf ?

Vielen Dank,
David

hüstel, hüstel. Rolleyes Nur Stufe 3a (wie Liste unter #1) ohne Arbeit(!), inkl. Rabatt: 3.000€
Zitieren
#12

mfk schrieb:hüstel, hüstel. Rolleyes Nur Stufe 3a (wie Liste unter #1) ohne Arbeit(!), inkl. Rabatt: 3.000€

Max.Zufriedenheit hat immer einen angemessenen Preis zur Folge...und was du hier so angiebst ist angemessen.

Freut mich dass du mit der Arbeit von Andreas so gut einverstanden bist. Für mich die beste Adresse im Raum FFM - AB - DA - WÜ.......und selbst für mich aus HD noch.:daumenh::daumenh::daumenh:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#13

mfk schrieb:Steffen, du bist doch vom "Fahrwerksfach".

@Steffen: ich kenn mich hier noch nicht so aus, was bedeutet das? Arbeitest Du da irgendwo in der Fahrwerksbranche?

Mal eine Frage an die Fahrwerkskenner hier: hat jemand einen Plan, welcher Hersteller beim R129 Erstausrüster war? Bilstein, Sachs oder Monroe?
Die zweite Fa. sorgt dafür, daß ich mir einen SL kaufen kann (:daumenh:, Lemförder gehört da heute auch dazu)...
Weiß das jemand, hat da evtl. mal beim Radwechsel oder so draufgeschaut...?

Ansonsten könnte ich das bei meinen Kollegen auch in Erfahrung bringen:blabla:

Gruß
Michael
Zitieren
#14

Hi Michael,

ich bin Konstrukteur für Radpanzer. Weil wir so wenige sind, bin ich fürs Gesamtfahrzeug zuständig, zumindest die Teile, die zur Fortbewegung und Lenkung und so dienen. Wer beim SL Erstausrüster war weiß ich nicht, da gibts hier SL Fachmänner, die um Längen mehr draufhaben als ich. Aber es gibt soweit ich weiß Lemförder Teile, und mit denen habe ich beruflich zu tun. Ich werde definitiv deren Teile verbauen wo immer möglich. Wenn du da Firmenangehörigenprozente bekommst würd ich mich natürlich dranhängenHuh (gern auch Info per PN). Vielleicht klappt das mit dem Fahrwerk noch diese Winterpause. Erstmal den Zustand des Winterfahrzeugs abwarten. Wenn es ordentlich durchhält, kann ich den SL im April nochmal auseinanderrupfen und den Saisonstart um ein paar Tage verschieben. Ich werde wenn dann, die Lenker komplett austauschen. Von Lager und Kugelgelenke rauspressen und wieder reinstopfen halte ich bei den 18 Jahre alten Teilen nicht viel. Vielleicht bekomme ich ja endlich meine 10er Nuss wieder, die seit der ADS Aktion im hinteren Querlenker rumliegt:hihi:.
Zitieren
#15

sl-michel schrieb:....hat jemand einen Plan, welcher Hersteller beim R129 Erstausrüster war? l


Bei mir steht Bilstein dauf. Und ich vermute, dass bei einem 10 Jahre alten Wagen mit 55.000km noch die ersten drin sind..

Gruß Oliver
Zitieren
#16

So Freunde, weiter gehts mit der HA, (3b). Erst mal zur Planung:

Bremsenkit von ATE (denke, die Scheiben an der HA von ATE sind ok, VA natürlich nur original)
Trommelbremse Feststellbremse 2
Radlagersatz #17 2 sowie #8 2
Achsmanschetten 4 (wenn sowieso schon alles auseinander ist)
HA-Repkits jew. 2
#119 #122 & (Schubstrebe)
#104 & (Spurstange)
#80 #83 & (Zugstrebe)
#56 #59 & (Sturzstrebe)
#23 #29 (Federlenker)
Tonnenlager (#44 & #47) 2 sowie #35 2 #26 2

Spur natürlich einstellen.

Habe ich was vergessen?

und weiter (Stck.)

Kühlwasserumstellung auf G48
Luft-, Innenraumfilter, Trocknerpatrone, Zündkerzlein
Ölleitungen zw. Getrieb/Kühler 3
Nockenwellersensor1
Kurbelwellensenor1
Ölwechsel Servolenkung
Motorölwechsel
Türabdeckung oben nachlacken 2
Dichtleistenblende A-Säule, oben quer, neu 1
Frischluftdüse austauschen, links 1
Rahmen Sitzverstellungsblende ersetzen 4

Die Bremsscheiben an der VA und die Wapu müssen wahrscheinlich ausgetauscht werden, da Materialfehler.

Die Hydros liegen erstmal auf Eis, da die seit 6 Wochen keinen Mucks mehr von sich geben.

Wellnessprogramm endet am 1. Oktober :knueppel:
Zitieren
#17

Wow. :daumenh: Bei Dir möchte man Auto sein :wiegeil:

Gruß, Bernie
Zitieren
#18

bernie schrieb:Wow. :daumenh: Bei Dir möchte man Auto sein :wiegeil:

Eher nicht. Das ist ja wie beim Schönheitschirurgen; an allen Extremitäten wird geschnippelt. Unser Freund scheint ordentlich überflüssige Kohle zu haben. Vielleicht Immobilienmakler? Es sei ihm trotzdem gegönnt, so lange seine bessere Hälfte oder Freundin nicht darben muß.

Gruß W.
Zitieren
#19

So, hier mal ein Update, falls es jemanden interessiert. HA nun komplett raus, inkl. Achsrahmen. Hoffe, ich kann mal demnächst ein paar Fotos von dem Gemetzel einstellen. Von jetzt an kommen Neuteile rein.:cheesy: Ein kleines Problem gab es mit den Schrauben für die Tonnenlager, aber dank Bad Tölz und meiner Werkstatt selbiges sofort gelöst (sind wohl Teile vom 124er Big Grin ). Joe le Taxi ...:hihi:
Zitieren
#20

mfk schrieb:Bremsenkit von ATE (denke, die Scheiben an der HA von ATE sind ok, VA natürlich nur original)

Hallo :punk:,

...das klingt danach: Vorne muss er schon gut bremsen - Hinten kommt's nicht so drauf an, da tut's auch zweite Wahl :kicher:

...aber was glaubst Du, wo die vorderen Bremsscheiben herkommen :frage: Vom Papst :frage:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Omerta
27.03.17, 14:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste