Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verkaufe SL 300 24V
#21

Hi Manuel

schöner SL - aber der 400er ist auch schön.
Hab ich auch mal gehabt.
Was ist das denn für einer + in welchem Zustand?
Die sind ja inzwischen auch verdammt selten...
LG
Gerry
Zitieren
#22

Her Gerrit,

ist ein 93er 400E Sportline in silber mit den karrierten Stoff-Sitzen in schwarz. Hat jetzt 275.000km gelaufen, war allerdings von 97 an bis 2011 in einer Hand und das auch nur im langstrecken Betrieb. Vorher Mercedes und ein Herr Bj. 41. Hab eine Mappe mit allen Rechnungen dazu bekommen. Alle bekannten Probleme wurden in Mercedes Werkstätten behoben. Von außen keine Bäulen oder ähnliches. Hab da echt viel Glück gehabt beim Preis und Zustand des Fahrzeuges. Der Vorbesitzer hat ab 2006 jedes Jahr bei der Zulassungsstelle angerufen und nachgefragt wie viele noch zugelassen sind. Im März 2011 waren es noch knapp über 700.

Ich bin den SL super gerne gefahren, aber zwei Auto mit relativ großen Hubraum sind erstmal nicht machbar und deshalb muss das Cabrio leider weichen.

lg
Zitieren
#23

Nabend!

Ich habe mir den Wagen gestern angeguckt, da ich zufällig in der Nähe war. Eigentlich war ich unterwegs um mir ein Tauschgetriebe für meinen 320er Coupé abzuholen, aber ich schaue auch seit einger Zeit sehnsüchtig auf einen 129er für den Sommer, weshalb ich hier auch angemeldet bin.

Erst mal bleibt festzustellen, dass Manuel ein super-ehrlicher Typ ist, der zudem auch noch vom Fach ist, da er in einem großen KFZ-Betrieb arbeitet, in dem ich mir auch am Sonntag das Fahrzeug auf der Bühne ansehen durfte. Wenn Ihr selber einen Schwachpunkt nicht erkennen solltet - er zeigt ihn euch! Außerdem ist er, wie ich, Mercedes-Fan durch und durch! Der 124er hat Ihm sogar mal das Leben gerettet!

Nun aber: Der Wagen ist in der Tat von unten super in Schuss. Rost ist einfach nicht zu finden und mechanisch ist alles picobello. Der Motorraum ist absolut sauber und gepflegt. Ölverlust ist bis auf ein ganz leichtes Schwitzen vorn nicht festzustellen. Die Auspuffanlage ist scheinbar ab Werk und quasi rostfrei. Überall finden sich noch original MB-Aufkleberchen mit Teulenummern etc.
An der Karosse sieht es ähnlich aus. Es gibt natürlich etwas Patina in Form von ca. 2 oder 3 wirklich kleinen Macken und Beulchen, die aber durch den superpräzise pinselaufgemalten feinen Zierstreifen um längen wieder wettgemacht werden. Das die Stossstangen eine Lackierei brauchen steht ja im Angebot.

Das Verdeck wurde wie gesagt repariert und funktionert gut. Der Innenraum ist an den besagten Stellen sicher pflegebedürftig wobei aber die Sitze in der seltenen Farbe absolut ohne jede Beschädigung sind. Schwer wird es sicherlich beleuchtete Sonnenblendendeckel in Beige zu finden. Auch hier hat Manuel in seiner Beschreibung nichts verheimlicht oder schöngeredet.

Der Motor läuft einwandfrei rund und ruhig, wobei mir die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht vorkam. Ca 950-1000 in P. Ich kenne allerdings nur meinen 320er W124 Coupé und dort liegt man bei ca 700.

Das einzige wirkliche Manko, weshalb ich den Wagen nicht gleich gekauft habe liegt beim Getriebe. Diese ist zwar schon ein original Benz Tausch-Aggregat (inklusive kleiner Plakette) aber es schaltet nicht in den 5. Ich vermute ein Elektronikproblem, da bei gezogenem HGS der 5. reingeht. Ich habe die Odyssee aber gerade bei meinem 320er Coupé durch und darauf gerade einfach keine Lust mehr. Ansonsten fährt, schaltet und bremst das Auto völlig einwandfrei und liegt satt und sicher auf der Straße.

Ich finde, dass es ein Auto ist, dass wirklich ein solide Basis bietet um mit etwas Arbeit zum kultigen Klassiker zu reifen (US-Version!). Ein 124er Coupé oder Cabrio in diesem Zustand und zu dem Preis würde jedenfalls keine 2 Stunden im Angebot sein! Leute! 5000 Euro!

Ich überlege nun immer noch hin und her, da Manuel mir ein paar Tage Bedenkzeit eingeräumt hat... mal sehen, ... schlaflose Nächte...

Schöne Sternengrüße,

Chris
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste