Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zu hoher Druck im Kühlkreislauf
#21

Manuel

fahr mit dem Fahrzeug zum Mercedes .
Ruf vorher an ob Sie die Pumpe zum abdrücken haben
und dann laß das abdrücken.

Wenn dicht hol n neuen Deckel.

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#22

Hallo zusammen,

war gestern zum abdrücken bei Mercedes, alles im grünen Bereich Smile

Jetzt mal den Deckel bestellt und gucken was passiert, hatte jetzt allerdings auch die Zeit über nicht mehr das Problem. Vielleicht hat sich die restliche Luft jetzt doch nach langer Zeit mal aus dem Staub gemacht Wink

Ich danke euch für die Hilfe

lg
Zitieren
#23

Ich hatte ein ähnliches Problem. Nach dem Abstellen kochte der Ausgleichsbehälter über und ich hatte eine kleine Lacke unter dem Kotflügel.
Die Dichtung am Verschlussdeckel war kaputt.
Ein neuer Deckel hat das Problem gelöst.

SL 500 1998,
- tiefer (Feder blau),
- breiter (245/35R19 ET30 + 20mm Distanzscheibe),
- lauter (Remus Sportauspuff)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste