Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rost am Neuwagen?
#1

Hi Cracks,

kennt sich jemand mit Rost am Neuwagen aus? Unser Opel, Bj. 2008, Erstbesitz, 6 Jahre Garantie (Anschlussgarantie ab Jahr 3), stets "werkstattinspiziert" zeigt heute ein paar häßliche Stellen an den Türrahmen, Unterseite, rechts wie links. :eek: Jemand vom Fach, der sagen kann, da ist was dran, oder bloß Kinkerlitzchen ... Für mich fehlt da ordentlich Hohlraumversiegelung. Wagen war erst im März zur "Inspektion". Hat man das gaaaaaaaanz zufällig übersehen? :pfeif:

Anbei ein paar Fotos.

VG


Angehängte Dateien
.jpg 2011-07-09_13-48-49_831.jpg Größe: 224.36 KB  Downloads: 62
.jpg 2011-07-09_13-49-36_179.jpg Größe: 295.46 KB  Downloads: 64
.jpg 2011-07-09_13-49-16_249.jpg Größe: 380.37 KB  Downloads: 41
.jpg 2011-07-09_13-48-09_185.jpg Größe: 333.78 KB  Downloads: 33
Zitieren
#2

mfk schrieb:Hi Cracks,

kennt sich jemand mit Rost am Neuwagen aus? Unser Opel, Bj. 2008, Erstbesitz, 6 Jahre Garantie (Anschlussgarantie ab Jahr 3), stets "werkstattinspiziert" zeigt heute ein paar häßliche Stellen an den Türrahmen, Unterseite, rechts wie links. :eek: Jemand vom Fach, der sagen kann, da ist was dran, oder bloß Kinkerlitzchen ... Für mich fehlt da ordentlich Hohlraumversiegelung. Wagen war erst im März zur "Inspektion". Hat man das gaaaaaaaanz zufällig übersehen? :pfeif:

Anbei ein paar Fotos.

VG

Hallo :punk:,

...was regst Du Dich auf ? Wenn man(n) sich so eine Schüssel kauft, muss man(n) auch mit den Konsequenzen leben.

Ich habe 2005 einen Focus gekauft, der alle 20 TKm zur Inspektion musste - Das war irgendwie jeder Jahr wieder im Februar :kicher: - Die Kiste wurde tatsächlich (!!!) bei jeder Inspektion, also einmal im Jahr, irgendwoanders nachlackiert, weil er am rosten war - Jetzt fahr ich ihn nicht mehr
:hihi:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

brett_pit schrieb:Hallo :punk:,

...was regst Du Dich auf ? Wenn man(n) sich so eine Schüssel kauft, muss man(n) auch mit den Konsequenzen leben.

Ich habe 2005 einen Focus gekauft, der alle 20 TKm zur Inspektion musste - Das war irgendwie jeder Jahr wieder im Februar :kicher: - Die Kiste wurde tatsächlich (!!!) bei jeder Inspektion, also einmal im Jahr, irgendwoanders nachlackiert, weil er am rosten war - Jetzt fahr ich ihn nicht mehr
:hihi:

LG Thomas :bier:


Es geht ja nicht darum, ob ich mich aufrege, sondern ob ein substantieller Rostschaden vorliegt, der einen Garantieanspruch begründet.
Zitieren
#4

mfk schrieb:Es geht ja nicht darum, ob ich mich aufrege, sondern ob ein substantieller Rostschaden vorliegt, der einen Garantieanspruch begründet.

Hallo :punk:,

sicherlich liegt hier noch kein substanzieller Rostschaden vor - ...also ein Schaden, der in irgendeiner Weise ein Schwächung der Karosse bedeutet.

Die Betonung liegt aber ganz deutlich auf "noch" - Also muss jetzt was unternommen werden um in Zukunft nicht tiefgreifender sanieren oder gar tauschen zu müssen.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#5

Habe mir die Fotos noch mal genau angesehen. Kann es sein, dass es gar kein Rost ist, sondern Wachs? :idiot:
Zitieren
#6

so siehts für mich auch aus - vollgesoßt mit Hohlraumkonservierer, sonst nix. :wiegeil:

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#7

war gestern beim FOH auffer Bühne. Ist kein Rost, sondern nur Wachs, der aussieht wie Rost. :ausflipp: Kann man sowas nicht blau oder rosa oder sonstwie einfärben, um Irritiationen zu vermeiden.:ausflipp:
Zitieren
#8

Das sieht man sofort das es sich um verflüssigtes Hohlraumwachs handelt.
Top geflutet, also alles Paletti.

Und was heißt hier so ne Schüssel, ich kenne MB's die sind schon im Prospekt am rosten
Zitieren
#9

Hattori-Hanzo schrieb:Und was heißt hier so ne Schüssel, ich kenne MB's die sind schon im Prospekt am rosten

Oh - ...ein weiterer Opelfahrer :hihi:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#10

brett_pit schrieb:Oh - ...ein weiterer Opelfahrer :hihi:

Also, wenn es darum geht, kein Problem. Wir hatten einen Corsa B im Fuhrpark, zur zeit noch einen "C" und einen "D". Diese "Dinger" machen so gut wie nie Ärger. Bischen Ölwechsel und Benzin, und sie laufen 10 Jahre ohne Probs. Hoffe, das bleibt so!:bier:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste