07.07.11, 20:52
Vielleicht von Interesse ...
Vor zwei Jahren wurde das Dach beim Freundlichen (für ca. 4.000,00 EUR) erneuert. Vermutlich wurden dabei die alten Spannseile wieder eingebaut.
:echt: Bea hat bei der Dolomitenausfahrt bemerkt - ich hatte es zuvor schon gesehen - dass beide seitlichen Spannseile gerissen waren. So konnte es nicht bleiben!
Ich habe bei BMotors (Jürgen Breuer, Mettmann) binnen zwei Tagen die passenden Ersatzteile zum Vorzugspreis für :frage: - was war es noch einmal Forumsmitglieder, Stammtisch, MIP, 129er-Freunde, ehemaliges Clubmitglied ... - erhalten. Der Preis :pfeif: 225,86 EUR.
Hier die Beschreibung für den Aus- / Einbau:
Zunächst den Rest des alten Spannseils
ausbauen. Hierzu die Dichtung an der hinteren Seite der Seitenscheibe herausziehen und die unteren drei der vier Schrauben herausdrehen. Die obere Schraube habe ich, damit die Position der Leiste sich nicht allzusehr ändert, nur gelockert.
Danach kann man das vordere Ende des Seilzuges hinter der unteren Schraube aushängen.
Dann die Schraube am hinteren Ende des Bügels lösen
und den Zug - bzw. den Rest davon - am anderen Ende losschrauben.
Den alten Zug entfernen. Zum Einbau zunächst das hintere Ende festschrauben, dann den Bügel mit der hinteren Schraube wieder anschrauben.
Um den Zug durch die Tasche im Dach zu bekommen habe ich den Rest einer Benzinleitung der Standheizung von vorne nach hinten durch die Tasche geschoben und den vorderen "Nippel" des Zuges mit Tesafilm festgeklebt.
So war es einfach, den Zug durch die Tasche zu bekommen und vorne wieder zu befestigen.
Alles wieder festschrauben und die Dichtung wieder eindrücken - und fertig!
Pro Seite habe ich ca. 30 Minuten benötigt. Ob Bea es bemerkt? :pfeif:
:engel:
Nerd
Vor zwei Jahren wurde das Dach beim Freundlichen (für ca. 4.000,00 EUR) erneuert. Vermutlich wurden dabei die alten Spannseile wieder eingebaut.
:echt: Bea hat bei der Dolomitenausfahrt bemerkt - ich hatte es zuvor schon gesehen - dass beide seitlichen Spannseile gerissen waren. So konnte es nicht bleiben!
Ich habe bei BMotors (Jürgen Breuer, Mettmann) binnen zwei Tagen die passenden Ersatzteile zum Vorzugspreis für :frage: - was war es noch einmal Forumsmitglieder, Stammtisch, MIP, 129er-Freunde, ehemaliges Clubmitglied ... - erhalten. Der Preis :pfeif: 225,86 EUR.
Hier die Beschreibung für den Aus- / Einbau:
Zunächst den Rest des alten Spannseils
ausbauen. Hierzu die Dichtung an der hinteren Seite der Seitenscheibe herausziehen und die unteren drei der vier Schrauben herausdrehen. Die obere Schraube habe ich, damit die Position der Leiste sich nicht allzusehr ändert, nur gelockert.
Danach kann man das vordere Ende des Seilzuges hinter der unteren Schraube aushängen.
Dann die Schraube am hinteren Ende des Bügels lösen
und den Zug - bzw. den Rest davon - am anderen Ende losschrauben.
Den alten Zug entfernen. Zum Einbau zunächst das hintere Ende festschrauben, dann den Bügel mit der hinteren Schraube wieder anschrauben.
Um den Zug durch die Tasche im Dach zu bekommen habe ich den Rest einer Benzinleitung der Standheizung von vorne nach hinten durch die Tasche geschoben und den vorderen "Nippel" des Zuges mit Tesafilm festgeklebt.
So war es einfach, den Zug durch die Tasche zu bekommen und vorne wieder zu befestigen.
Alles wieder festschrauben und die Dichtung wieder eindrücken - und fertig!
Pro Seite habe ich ca. 30 Minuten benötigt. Ob Bea es bemerkt? :pfeif:
:engel:
Nerd


agnix: