für Profis sicherlich eine einfache Sache, aber wie groß ist der Aufwand eine Seitenscheibe (Beifahrerseite) von einem SL 129, 300-24V Bj. 92 zu tauschen?
Habe nicht dergleichen im Forum gefunden. :wimmer:
Vielen Dank für Eure Hilfe!:danke:
Schau mal ins SL-Lexikon, da findest Du einen von mir verfassten Beitrag, wie Du die Türverkleidungen runterbekommst (beim Vor-Mopf, den Du ja offensichtlich hast). Der Rest ist rel. simple Schrauberarbeit. 1 gemütlichen Tag wirst Du als nicht Schrauber-Profi vermutlich damit verbringen, da Du aber div. andere Probleme finden wirst und Kleinteile erneuern wollen wirst, nimm Dir lieber 2.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
bevor du dich an den Wechsel der Scheibe machst solltest du genauestens auf die Position der Scheibe achten.
Das wechseln der Scheibe an sich ist nicht das Problem, aber sie so einzubauen, dass sie optimal sitzt ist die Kunst.
Bei Bedarf kann ich dir eine Einstellanleitung für die Scheibe zukommen lassen.
die Türverkleidung ausbauen ist hier im Forum gut beschrieben....es gibt sogar ein Video dazu...im Lexikon suchen (Bradcom)
Das Sakkobrett außen abnehmen. Hintere Schraube lösen, unten nach außen aus den Rastnasen ziehen (ganz schön fest dran die Dinger) und nach hinten horizontal wegschieben (ca. 2 cm), dann gehen die oberen Fixierungen auch auf und man kann es abnehmen.
Scheibe absenken und die äußere Dichtleiste entfernen, zuerst die Zierleiste vorsichtig abheben, am besten mit einem Kunststoffkeil und einem Fensteleder als Unterlage zum Lack hin. Schön vorsichtig nach oben abhebeln...immer wieder den Ansatzpunkt des Werkzeuges verändern, damit die Leiste nicht knickt. Dann die Gummileiste abheben und event. die Metalclipse abheben. Die event. erneuern, damit am Ende die Zierleiste wieder gut hält.
Scheibe halb hochfahren.
Hintere Scheibenführungsschiene oben lösen und unten die Verstellschraube öffnen, dann nach hinten abschwenken und aus der Tür nach oben hinten rausziehen...ist ein bisserl Fummelig das ganze.
Scheibe unten an den 3 Schrauben vom Heber lösen und dann nach oben ziehen...eine Hilfsperson macht es einfacher.
Dann die Scheibe horizontal nach hinten ausfädeln.
An der Scheibe sind unten vorne und hinten die Führungsbacken befestigt, die in die Führungsschienen eingreifen. Die auf die neue Scheibe umsetzten und in mittiger Position fixieren. Scheibe wieder einfädeln und alles umgekehrt wieder zusammenbauen.
Die Scheibe einzustellen sollte auf dem Hardtop erfolgen.
Vielleicht helfen dazu die PDF Dokumente ein wenig weiter.
Viel Erfolg dabei!
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.11, 12:34 von red-danger.)