Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zusammenhang zwischen Tacho und Verdeck??
#1

Hallo SL-Gemeinde,
gerne möchte ich Euch von einem seltsamen Phänomen berichten, das ich momentan mit meinem Auto erlebe: Dazu, was zu tun ist, wenn das Verdeck nicht richtig öffnet oder schließt, ist hier bekanntlich schon viel Hilfreiches geschrieben worden. Auch mein Verdeck hat diese Mucken, ohne das ich jedoch bislang die Zeit hatte, dem intensiv nachzugehen. Hin und wieder fällt ohne jeden Grund auch der Tacho wie auch die Momentanverbrauchsanzeige aus. Und es scheint so zu sein, daß das Verdeck genau dann nicht reagiert, wenn der Tacho ausgefallen ist. Es ist nur Spekulation, aber ich vermute hier einen Zusammenhang, denn irgendwoher muß die Verdecksteuerung ja die Info bekommen, daß der Wagen steht, um das Verdeck zu öffnen/schließen. Diese Info bekommt sie möglicherweise über den Tacho.
In diesem Sommer werde ich der Sache einmal angehen und Euch natürlich dann Genaueres berichten! Drückt mir also bitte alle feste die Daumen, daß auch das Verdeckproblem mitgelöst ist, sobald der Fehler am Tacho behoben ist....!
Euch allen stets eine gute Fahrt wünscht Wolfgang
Zitieren
#2

Hallo,

schau mal nach dem Überspannungsschutzrelais.
Halte ich für einen sehr heißen Tip.

Gruß Mathias
Zitieren
#3

Hallo Matthias,
dankeschön für Deinen Rat! Ich werde der Sache gerne nachgehen und vielleicht bringt mich das ein Stück weiter, meinem Auto die letzten Macken auszutreiben. Hattest Du denn schon selbst einmal das "Vergnügen" mit dem Überspannungsschutzrelais? Wo finde ich das denn?
Dankeschön nach Köln und viele Grüße, Wolfgang
Zitieren
#4

Hi Wolfgang,

meines und auch das von meinem Bruder waren sich schon mal kaputt und dann spinnt der ganze Wagen.
Das mit der Verbrauchsanzrige hatte ich auch und der lief wie im Notlaufprogramm.
Das Relsis findest Du auf der Beifahrerseite im Motorraum.es ist ein silbernes Relais mit einem roten Yplastikdeckel drauf und 1-2 Sicherungen unter dem Deckel.

Gruß Mathias
Zitieren
#5

Sry das ich den alten Post nochmal auskramme, aber wie genau Prüft man dieses Relais?

Mfg Kai
Zitieren
#6

Sicherungen prüfen.
Ggf. Relais auf Verdacht wechseln.
Man kann es auch öffnen und nach Korrision schauen.
Oft genügt es diese "wegzukratzen" und das Relais anschließend mit Klebeband zu verschließen.
Das Teil kostet aber auch neu kein Vermögen.

Gruß Mathias
Zitieren
#7

Hallo!! bingooo genau das selbe problem habe ich jetzt seit 3 wochen:heul:ich weiss einfach nicht mehr weiter ich hoffe das du es schneller lösen kannst als ich es jee wede,und im otoraum auf der beifahrer seite habe ich eine abdeckung aber dort ist der stecker für die diagnose und unter der abdeckung ist sowas wie ein steuergerät oder pumpe aber kein realeis also ich zähle auf dich :daumenh:und drücke dir die daumen das du es schnell löst u bitte mir bescheit gibst!!mfg
Zitieren
#8

Hi

Das ÜSR A2015403745 kostet knapp 30.-€.

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg ÜSR.jpg Größe: 91.14 KB  Downloads: 72
.jpg ÜSR-II.jpg Größe: 31.92 KB  Downloads: 72

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#9

hallo!! dane dir für die info und bilder,werde es mal probieren hoffentlich klappt es :wimmer: weil es macht mich seelisch kaputt zu wissen das mein dach defeckt istConfusedchnarch::help:mfg achja dein lodo ist echt cool der stern dreht sich mit r129 wo bekommt das denn?
Zitieren
#10

VIP1 schrieb:achja dein lodo ist echt cool der stern dreht sich mit r129 wo bekommt das denn?

Tja, das bekommt man nicht. Das muss man selber machen.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste