Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Erfahrung mit AP Federn gesucht
#11

hotw schrieb:Hey Rich,

*klugscheißmodusein*

die größe des ca. hängt doch sehr deutlich vom Gewicht ab, was da auf der Achse hängt Wink

Federkonstante – Wikipedia

*klugscheißmodusaus*

@Robin

Ich wollte damit nur andeuten, wie schwer ein solcher Vergleich ist. Bzw. mit den bereitgestellten Mitteln sogar unmöglich.

Je mehr ich dazu lerne: Auf 90% der Foreninhalte geb. ich inzwischen fachlich nix mehr Wink Manche Foren sind besser manche schlechter.

ich habe schon verstanden was du gemeint hast :wiegeil:

Sicherlich ist es schwierig und eine perfekte Antwort wird es nicht geben, aber so eine grobe Richtung hatte ich mir schon erhofft.

So auf die Art "die Federn sind total Schrott, lass die Finger davon" oder " ja die hab ich auch drin, Restkomfort ist noch ok, bin zufrieden"

Weißt du auf was ich hinaus möchte?
Zitieren
#12

hotw schrieb:Hey Rich,

*klugscheißmodusein*

die größe des ca. hängt doch sehr deutlich vom Gewicht ab, was da auf der Achse hängt Wink

Federkonstante – Wikipedia

*klugscheißmodusaus*

@Robin

Ich wollte damit nur andeuten, wie schwer ein solcher Vergleich ist. Bzw. mit den bereitgestellten Mitteln sogar unmöglich.

Je mehr ich dazu lerne: Auf 90% der Foreninhalte geb. ich inzwischen fachlich nix mehr Wink Manche Foren sind besser manche schlechter.

"Oberklugscheißmodus an"
Ich beziehe meine Information dazu aus dem MB-Tabellenbuch Ausg. 04 / 1995.....
ich sehe es so...dass diese Angabe unter der Annahme der gleichen Lastsituation auf die Achse beruht...
"Oberklugscheißmodus aus"

Was die effektive Karosseriehöhe "Radhauskante höchster Punkt zur Radnabenmitte" ist...hängt sicher von der Motorisierung und Ausstattung ab (MB-Punktewerttabelle)...:bier:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#13

Hallo Robin,

wie bereits schon geschrieben, würde ich nicht experimentieren. Hol Dir die 30/30mm von H&R und Du bist auf der "richtigen Seite", da viele diese mit aller Zufriedenheit verbaut haben. Es wird lediglich alles etwas straffer und es kann je nach verbauter Radkombination/Gummiringen auch da noch zu nachträgliche Arbeiten am Radkasten kommen.

Kölsche Grüße
Dieter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste