Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ICOM Gasanlage
#1

Hallo SL Gemeinde,
meinen SL 320 BJ 94 habe ich mit einer Gasanlage von ICOM gekauft. Bis heute hatte ich auch keine Probleme. Bei meiner heutigen Ausfahrt war keine Gastankstelle in der Nähe. Also bin ich auf teurem Sprit weiter gefahren :heul:.An der nächsten Tanke wollte ich meinen Gastank füllen. Leider wollte kein Gas in den Tank einströmen. Von ICOM gibts auch keine Anleitung. Kennt jemand dieses Problem !
Ich danke für eure Hilfe.
Gruß aus der Voreifel
Guido:danke:
Zitieren
#2

Also meines Erachtens hat das nix mit der I-COM Anlage zu tun...denn das Einfüllventil ist ein Kugelventil dass sich unter dem Druck des von der Tankpistole anstömenden Gases öffnet.
Kann es sein dass der Tank der Tankstelle leer war???? Hatte ich beim Gastanken auch schon erlebt.
Wie ist es denn an der Heimattanke gelaufen...auch nix..oder alles OK?

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#3

red-danger schrieb:Also meines Erachtens hat das nix mit der I-COM Anlage zu tun...denn das Einfüllventil ist ein Kugelventil dass sich unter dem Druck des von der Tankpistole anstömenden Gases öffnet.

:hihi::hihi::hihi::hihi::hihi:

Du kennst die Icom...:frage:

Greetz...Willy:drive:

P.S. da ist nix mit Druck und Ventil öffnen...Confusedagnix:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#4

Also der Gastank war nicht leer, da Fahrzeuge nach uns problemlos tanken konnten.
Trotzdem Danke für alle Anregungen.:daumenh:
Zitieren
#5

Bei den I-COM Anlagen die ich bei meinen Fahrzeugbesichtigungen und dem bekannten "I-COM Fachbetrieb" in Mainz gesehen habe, war das Einfüllventil jedenfalls kein anderes als ich es bei mir am BMW mit einer Prins Anlage..und aktuell am SL mit der Vialle Anlage hab.
Daher auch "Meines Erachtens"....
Du bist als I-COM Fahrer aber sicher in der Lage uns Interessierten die technischen Zusammenhänge und Besonderheiten der I-COM Anlage zu beschreiben...:help:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#6

red-danger schrieb:Bei den I-COM Anlagen die ich bei meinen Fahrzeugbesichtigungen und dem bekannten "I-COM Fachbetrieb" in Mainz gesehen habe, war das Einfüllventil jedenfalls kein anderes als ich es bei mir am BMW mit einer Prins Anlage..und aktuell am SL mit der Vialle Anlage hab.
Daher auch "Meines Erachtens"....
Du bist als I-COM Fahrer aber sicher in der Lage uns Interessierten die technischen Zusammenhänge und Besonderheiten der I-COM Anlage zu beschreiben...:help:

Hola... du traust mir ja echt was zu... Uli...:danke:

Der Einfüllstutzen bei der Icom arbeitet zusätzlich mit einem Magnetventil...wenn das nicht will drückst du da nich einen cm³ Gas in den Tank...
Oder wie gesagt Gastanke leer...
Oder der Druck an der Gastanke zum Befüllen ist nicht hoch genug...
Oder du hast eine Form von Überdruck im Tank...
Oder Zusatzsicherungen der Icom defekt...
Oder eventuell die Stomversorung zum besagten Magnetventil unterbrochen....

Guido was hast du denn schon alles unternommen...?

Aus welcher Ecke der Republik kommst du...?

Greetz...Willy

P.S.... Uli unterschied ist zur Vialle...z.B. die Icom braucht kein eigenes Motormanagement...Confusedagnix:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#7

Ich bin Kaufmann und die Technik ist nicht meine Welt,
aber zum Tanken reichts noch.
Der Tankwart und noch weitere Kunden der Tankstelle waren sehr hilfsbereit, weil ich
die Gaszapfstelle blockiert habe.
Zitieren
#8

Hallo SL Willy,
ich habe es anschließend an 3 verschiedenen Gastankenstellen probiert, mit dem gleichen Ergebnis.
Die Leuchte der Anzeige sollte normalerweise rot blinken und dann auf grün springen (sofern Gas noch im Tank vorhanden ist). Da diese Lampe jedoch konstant leuchtet ist der Gasbetrieb ausgeschaltet. Ich versuche morgen die Firma zu kontaktieren, die dieses Gasanlage eingebaut hat.
Ich habe mein Profil noch nicht forengemäß angelegt.
Ich komme aus 52372Kreuzau. Dies ist ein Ort zwischen Köln und Aachen direkt am Fuße der Eifel.
Zitieren
#9

Ok...

Ich schicke dir eine Adresse in Eschweiler...dort ist sowohl der R129 als auch die Icom sehr gut bekannt.

Ruf da mal an...ich reise da extra aus Essen an wenn was an meiner Icom ist.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#10

Hallo SL Willy
für diese Adresse wäre ich Dir sehr dankbar.
Ich arbeite in Langerwehe und von dort bin ich in ca 15 Min. in Eschweiler:daumenh:.
Wenn wir den Fehler finden werde ich das Ergebnis auf jeden Fall im Forum veröffentlichen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste