Das habe ich vor kurzem (22.03.11) während der Bahnfart in der FAZ gesehen...und es hat bei mir fast euphorische Gefühle ausgelöst...
Wenn das mal wahr wird...wäre es einer der ganz wenigen Anlässe, die einen bzw.mich über einen Tausch des SL nachdenken lassen könnten...:cheesy:
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
ich mache aus meinem Herzen ja keine Mördergrube, das ist ja bekannt :kicher: ...wahrscheinlich genauso wie meine Einstellung zu englischen Autos - Ich nenne sie "liebevoll": "Gummibereifte Kasperletheater" mit LUKAS-Elektrik (Lukas ist der Gott der Dunkelheit :hihi.
Nee - Lass' ma' - Gott sei Dank sind Geschmäcker ja verschieden :clap:
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
Wenn so ein "gummibereiftes Kasperletheater" Super 7 heißt und dem Ingenieursgeist des legendären Collin Chapman entsprungen ist...dann ist mir sogar die Elektrik von Lukas recht und ich kauf mir noch einen Satz Zoll-Werkzeuge.:daumenh:
Für einen Morgan +8 wahrscheinlich auch noch...dann hört die Leidenschaft für Inselautos aber schon auf.
Ich denke mir mal..."The Cat" würde mit zeitgemäßer Technik erscheinen und sowas wie den Panamera total abblitzen lassen...
Aber wie schon von dir gesagt...alles eine Frage des persönlichen Geschmacks..der ja wie man weiß immer gut ist
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
...na alles eine Frage des :money:wenn du soviel hast um dir den leisten zu können, kannst du es dir auch leisten den SL zu behalten, sozusagen als ALLTAGSAUTO:kicher:
Gruß
Uli
Hat schon was der neue aber eins hat er nicht, wovon der E-Type reichlich hat. Flair. Der E-Type hat ne menge britisches Flair. Und er wird auch nie erfolgreich wie ein E-Type.
ich bin ganz ehrlich. Es gibt nur wenige sogenannte Retro-Versionen - Ich nenne sie 2. Aufguss - die wirklich gut kommen.
Der New-Beetle finde ich genauso daneben, wie den letzte Woche vorgestellten Lancia-Stratos. Ich würde ihn nicht kaufen, aber den Fiat 500 find ich irgendwie knuffig - Gefahren bin ich allerdings auch noch keinen. Ist halt alles Geschmacksache.
Wir können nur hoffen, das wenigstens die Technik des Jaguar-E-Type-Aufgusses-Nr-2 besser als die des Uhrahnen ist - Ich denke da nur an den KW-Simmerring aus Leder :kotzen:
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
Havanna schrieb:...na alles eine Frage des :money:wenn du soviel hast um dir den leisten zu können, kannst du es dir auch leisten den SL zu behalten, sozusagen als ALLTAGSAUTO:kicher:
Gruß
Uli
Irgendwie hast du wohl die vielen Konjunktive übersehen, die ich in meinem Post verwendet habe....denn unter dem Aspekt :money: bleibt es sicher nur ein Gedankenspiel.....aber was solls...so ging das vor vielen Jahren ja bei dem SL auch an :liebe2:und heute kann ich einen :drive:
Ich denke mal nur so unbestimmt...wenn dieser E-Type für mich zu bezahlen sein würde....weiß ich nicht ob ich mich alterungsbedingt an das Vorhaben noch erinnern kann...:hihi:
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
ich bin ganz ehrlich. Es gibt nur wenige sogenannte Retro-Versionen - Ich nenne sie 2. Aufguss - die wirklich gut kommen.
Der New-Beetle finde ich genauso daneben, wie den letzte Woche vorgestellten Lancia-Stratos. Ich würde ihn nicht kaufen, aber den Fiat 500 find ich irgendwie knuffig - Gefahren bin ich allerdings auch noch keinen. Ist halt alles Geschmacksache.
Wir können nur hoffen, das wenigstens die Technik des Jaguar-E-Type-Aufgusses-Nr-2 besser als die des Uhrahnen ist - Ich denke da nur an den KW-Simmerring aus Leder :kotzen:
LG Thomas :bier:
Was die Retro-Autos angeht ist der 500er Fiat und der Mini sicher die gelungensten Beispiele....der Beetle geht ja garnicht...weder der erste...noch der neue Aufguß.
Die Verwendung von Leder als Dichtung ist doch eine echte Traditionslösung gewesen....und Firmen wie "Freudenberg AG" größter Arbeitgeber mit Konzernzentrale bei mir am Wohnort...sind genau damit groß geworden. Der aktuelle Zweig des Konzerns daraus ist "Vileda".....richtig ...die Haushaltsprodukte....und wenn man es Lautsprachlich sagt...dann ist es "wie-Leda"...
Dass man es (das Leder) ausgerechnet an diesem Simmerring noch verwenden musste....war sicher nicht die beste Entscheidung am E-Type gewesen.
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap: