Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vorderachse hoppelt
#1

Der Neue hat auch gleich eine Frage Big Grin :

Meine Vorderachse hoppelt :ausflipp:
woran kann das liegen?

Das Problem liegt jetzt seit ca. 250 km an
es wird nciht schlimmer etc. aber es nervt

Dämpfer defekt, hydraulikproblem oder sonstiges?

Reifendruck passt ,
viel mehr hab ich ehrlich gesagt ncoh nciht kontrolliert.




Gruß Michael
Zitieren
#2

Memkafalamed schrieb:Der Neue hat auch gleich eine Frage Big Grin :

Meine Vorderachse hoppelt :ausflipp:
woran kann das liegen?

Das Problem liegt jetzt seit ca. 250 km an
es wird nciht schlimmer etc. aber es nervt

Dämpfer defekt, hydraulikproblem oder sonstiges?

Reifendruck passt ,
viel mehr hab ich ehrlich gesagt ncoh nciht kontrolliert.




Gruß Michael

..............

Hi Michael...

ggf. mal die Räder neu wuchten lassen... Smile

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#3

Lenkungsdämpfer, Stoßdämpfer, Unwucht, Höhenschlag Felge und/oder Reifen, defekter Reifen, Standplatten, defekt/e an der Vorderachse,...

Hier ist die Bandbreite der Möglichkeiten schon recht ordentlich.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#4

Ich habe eigentlich sofort an die vorderen Federspeicher gedacht. Aber nur falls der SL ADS hat. Das wäre dann aber schleichend gekommen und nicht plötzlich vor ca. 250 km aufgetreten.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#5

Was ist denn ADS ?
Die Höhenverstellung?
Falls ja, das hat er,
und dir Funktioniert in letzter Zeit auch kaum,
der liegt viel höher als sonst und ob ich den
Schalter dafür betätige oder nicht,
es tut sich nichts kein höher, kein tiefer...
Zitieren
#6

ADS = Adaptives Dämpfungssystem
Umfaßt die Höhenverstellung, die Härte des Fahrwerks (Schalter mit Dämpfersymbol) und auch Niveauausgleich.

Die Federspeicher sind Verschleißteile welche nach spätestens 10 Jahren ihre Wirkung verlieren. Der Vorgang ist schleichend bis am Ende ein hartes, hoppelndes Fahrwerk vorhanden ist.

Der SL hat vier Federspeicher, pro Rad eines.

Zur defekten Höhenverstellung kann ich dir nichts sagen. Meine aber, daß evtl. defekte Federspeicher nicht primär damit etwas zu tun haben.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#7

Hallo Michael,

bei meinem SL ist es mir genau gleich ergangen. Erst nach dem Kauf war mir klar was ein ADS-Fahrwerk überhaupt ist, zumal in der Kaufberatung eigentlich nichts davon drin steht. Tja und dann hatte ich ihn halt meinen SL mit adaptivem Dämpfungssystem. Mir sind dann regelrecht die Schuppen von den Augen gefallen. Bei der Probe- und anschließenden Heimfahrt auf der Autobahn, ist mir als SL-Neuling dieses Hoppeln nicht aufgefallen. Auf den Straßen bei mir zu Hause sah dies dann aber anders aus. Ich habe dann alle vier Federspeicher tauschen lassen. Seitdem ist Ruhe und der Wagen fährt sich sehr komfortabel. Die Dinger sind halt Verschleißteile und gehören nach ca. 100.000 km ausgetauscht. Inzwischen habe ich mich an das Fahrwerk gewöhnen müssen und es ist ja im Grunde auch keine schlechte Sache, muß halt entsprechend gepflegt und gewartet werden. Und was die Höhenverstellung angeht: Die Pumpe braucht schon etwas Motordrehzahl um das Fahrzeugniveau nach oben zu stellen, ca 2000 U/Min und ein paar Meter Fahrstrecke.
Hast du ADS1 oder ADS2, bzw. welches Baujahr hat dein SL? Wieviel Öl ist noch im Vorratsbehälter? Und noch was, lass keine Leute an dem Fahrwerk herumschrauben, die sich damit nicht auskennen. Die Funktionalität vom ADS steht und fällt mit dem Mechaniker. Es muss nicht bei MB sein.

Gruß
Uwe
Zitieren
#8

Baujahr weiß ich leider nicht genau,
Erstzulassung war 1991.

Das das hoppeln bei langsamerer Fahrt
stärker auffält habe ich auch.

Also kommt der SL dann demnächst inne Werkstatt.

Eine Frage noch zu den Federspeichern,
was machen die genau?
Bzw. wie funktionieren die?

Keine Sorge, selber schraub ich nicht dran rum
nur mich interessiert halt wie die arbeiten.




Michael
Zitieren
#9

Die Federspeicher sind innen quasi in zwei Kammern geteilt, welche durch eine Membrane getrennt sind. In der einen Kammer befindet sich Gas, in der anderen Hydrauliköl. Wenn nun dein Stoßdämpfer einfedert, wird Öl gegen die Membrane bzw. Gaskammer gedrückt. Ist die Membrane durch, ist die Kiste logischerweise bretthart. Im Übrigen sind auch in den 124er mit Niveaureguliertung solche Federspeicher, auch Bulleneiner genannt verbaut. Schau mal in deinen Kofferraum nach, da sind die hinteren gut zu erkennen.

Uwe
Zitieren
#10

Hi,

so ich hab jetzt neue " Bulleneier " da,
mein Vater ist am überlegen die selbst einzubauen,
hat zufällig einer eine Anleitung dafür?



Gruß Michael
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Heinz
16.06.13, 20:05
Letzter Beitrag von Seppi
03.05.08, 19:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste