23.08.11, 10:09
cruiser_dirk schrieb:Nachdem ich in Hohenroda den Ausführungen von Holger Fuchs folgen durfte, würde ich dir raten: Wenn du schon umbaust, dann keinesfalls das alte anfällige 2-Block Gerät (Mittelkonsole und Kofferraum) sowie das Soundsystem (im Beifahrerfußraum), sondern ein von der Optik passendes Radio besorgen und mit vernünftigen Lautsprechern (Tieftöner in den Türn und Hochtöner im Amarturenbrett) kombinieren.
Das ist weniger aufwendig, als ganze Kabelbäume quer durchs Auto zu legen und klingt nacher deutlich besser als das 20 Jahre alte Gerümpel..
Nur meine Meinung.:cheesy:
Moin Dirk,
mein Favorit war/wäre eigentlich eine plug&play Lösung, da ich mittlerweile gelernt habe, dass ein guter Sound im SL 1.) mit alten Komponenten nicht wirklich zu erreichen ist und 2.) offen sowieso größtenteils verpufft. Die Komplexität der diversen Radio/Tuner/CD-Wechsler/Soundsystem Kombinationen habe ich dabei etwas unterschätzt.
Eine andere Idee: Kann ich das Japan-Technics Radio 1:1 gegen ein Becker Grand Prix 2000 BE 1319 tauschen und dann einfach Japan-Soundsystem und CD-Wechsler abklemmen? Ich möchte möglichst wenig von der Originalität einbüssen und auch keine 2k € aufwenden, damit ich in Hamburg mehr als NDR2 DLF hören kann
hocking:Gruß,
Sebastian

