31.07.11, 16:56
Hallo zusammen,
es tut mir Leid wenn ich nun diejenigen, die auf einen Defekt des Zündungssytems getippt haben, enttäuschen muss.
Aber nach dem Austausch des Getriebeüberlastschalters schnurrt der Achtzylinder wieder in allen Drehzahlbereichen problemlos :daumenh:
Das Ruckeln lag also definitiv an dem defekten Schalter!
Da das Steuergerät auch noch über Probleme mit dem Temperaturfühler im Ansaugtrakt gemotzt hat, habe ich das Teil auch noch ausgetauscht (ist innerhalb von 30 Sekunden gewechselt, wirklich ganz easy).
Ich hoffe nur, dass der Fehler im Steuergerät nicht noch einmal auftaucht, was dann wohl eher auf einen Kabelbaumdefekt oder Schlimmeres hindeuten würde... Werde das im Auge behalten.
Hier Teilenummern und Preise, falls jemand mal über das gleiche Problem stolpert:
Getriebeüberlastschalter A0025454514 Preis: 107,42 Euro
Temperaturgeber A0095426817 Preis: 9,20 Euro
Puh, noch einmal verhältnismäßig günstig davongekommen...
Was mir nur ein wenig Sorgen bereitet: Der Mercedes-Servicetechniker hat einen dieser Unterdruck?Schläuche getauscht, die auf den Ansaugbrücken sitzen. Diese gelben Schläuche, die teilweise Stoffummantelt sind. Der "Schlauch" wirkte von der Optik eher wie eine ungekochte Maccaroni. Leider brach er auch exakt genauso. Wahrscheinlich geht es den anderen Schläuchen nicht wirklich besser...
Kann mir jemand sagen, wofür diese Schläuche überhaupt da sind und welchen Aufwand es machen würde, diese zu tauschen? Ist das in der Garage machbar oder braucht es einen Profischrauber?
Gruß & Dank
Daniel
es tut mir Leid wenn ich nun diejenigen, die auf einen Defekt des Zündungssytems getippt haben, enttäuschen muss.
Aber nach dem Austausch des Getriebeüberlastschalters schnurrt der Achtzylinder wieder in allen Drehzahlbereichen problemlos :daumenh:
Das Ruckeln lag also definitiv an dem defekten Schalter!
Da das Steuergerät auch noch über Probleme mit dem Temperaturfühler im Ansaugtrakt gemotzt hat, habe ich das Teil auch noch ausgetauscht (ist innerhalb von 30 Sekunden gewechselt, wirklich ganz easy).
Ich hoffe nur, dass der Fehler im Steuergerät nicht noch einmal auftaucht, was dann wohl eher auf einen Kabelbaumdefekt oder Schlimmeres hindeuten würde... Werde das im Auge behalten.
Hier Teilenummern und Preise, falls jemand mal über das gleiche Problem stolpert:
Getriebeüberlastschalter A0025454514 Preis: 107,42 Euro
Temperaturgeber A0095426817 Preis: 9,20 Euro
Puh, noch einmal verhältnismäßig günstig davongekommen...
Was mir nur ein wenig Sorgen bereitet: Der Mercedes-Servicetechniker hat einen dieser Unterdruck?Schläuche getauscht, die auf den Ansaugbrücken sitzen. Diese gelben Schläuche, die teilweise Stoffummantelt sind. Der "Schlauch" wirkte von der Optik eher wie eine ungekochte Maccaroni. Leider brach er auch exakt genauso. Wahrscheinlich geht es den anderen Schläuchen nicht wirklich besser...
Kann mir jemand sagen, wofür diese Schläuche überhaupt da sind und welchen Aufwand es machen würde, diese zu tauschen? Ist das in der Garage machbar oder braucht es einen Profischrauber?
Gruß & Dank
Daniel

