11.07.11, 23:22
Guten Abend zusammen,
mein Problem(chen) passt hier wohl ganz gut:
Benzinbetrieb alles ganz normal. Allerdings - insbesondere beim Wechsel von ganz langsamer Fahrt zu schnellerer Fahrt - gibt es regelmäßig auf einem Zylinder eine Fehlzündung. Habe Kabel und Stecker untersucht; sieht alles aus wie neu, keine Büche, Knicke, kein Gammel irgendwelche Art. Hatte meinem SL extra vor einiger Zeit neue Zündkerzen spendiert; hat aber nicht geholfen. LPG mag keine nicht 100%ig funktionierende Zündung. Heute abend also nochmals alles angesehen. Zwei Schrauben, die die Zündpule des zweiten Zylinders und den Stecker durch die obere Abdeckung (Motor 104943) fixieren, hatte keinen Halt mehr. War mir beim Zündkerzenwechsel schon aufgefallen, dass eine Schraube gar nicht und die andere nur ganz wenig hielt. Habe dem nicht zuviel Bedeutung beigemessen. Allerdings wackelt die Zündspule und auch der Stecker. Die Gewindehülsen zu den beiden Schrauben sind völlig verkorkst. Leider kann ich nicht sagen, wer das war. Entweder ist es beim ZKD-Wechsel oder beim Einbau der Gasanlage passiert. :peitsch:
Nun habe ich mir zwei etwas längere Schrauben mit Unterlegscheiben "passend gemacht". Beide Schrauben halten wieder, ist aber nicht Original und sieht eher bescheiden aus.:kotzen:
Weiß jemand, ob die Gewindehülsen Origibal ersetzt werden können? Würde das allerdings ungerne aufbohren. Einzige Lösung, die mir einfällt: Exakt passende, längere und optisch gleiche Schrauben, die noch bis zum intakten unteren Gewinde reichen, besorgen. Eine Lösung "für ewig" ist es aber nicht und wenn ich irgendwann mal nicht selber schrauben sollte, steckt noch jemand die zu langen Schrauben ins falsche Loch und macht das dann auch noch dahin.
Jedenfalls sind die Fehlzündungen jetzt verschwunden und es lag an der lockeren Zündspule mit Stecker. Interessant ist übrigens, dass auf dem ersten Zylinder ein Stecker im Jahr 2001 erneuert wurde und alle anderen Teile noch Original aus dem Herstellungsjahr 1996 sind. Nicht schlecht. Gerade bei den Kabeln hätte ich eigentlich was ganz anderes vermutet.:clap:
Frage noch einmal: Kann ich die Gewindehülsen für die Schrauben der Abdeckung erneuern, ohne viel bohren? Gewinderschneiden scheidet m.E. aus, da das Material um die Hülsen drumherum das nicht mitmachen würde.
Wünsche euch das gleiche Offenfahrwetter wie bei uns derzeit.
Gruß Heinz
mein Problem(chen) passt hier wohl ganz gut:
Benzinbetrieb alles ganz normal. Allerdings - insbesondere beim Wechsel von ganz langsamer Fahrt zu schnellerer Fahrt - gibt es regelmäßig auf einem Zylinder eine Fehlzündung. Habe Kabel und Stecker untersucht; sieht alles aus wie neu, keine Büche, Knicke, kein Gammel irgendwelche Art. Hatte meinem SL extra vor einiger Zeit neue Zündkerzen spendiert; hat aber nicht geholfen. LPG mag keine nicht 100%ig funktionierende Zündung. Heute abend also nochmals alles angesehen. Zwei Schrauben, die die Zündpule des zweiten Zylinders und den Stecker durch die obere Abdeckung (Motor 104943) fixieren, hatte keinen Halt mehr. War mir beim Zündkerzenwechsel schon aufgefallen, dass eine Schraube gar nicht und die andere nur ganz wenig hielt. Habe dem nicht zuviel Bedeutung beigemessen. Allerdings wackelt die Zündspule und auch der Stecker. Die Gewindehülsen zu den beiden Schrauben sind völlig verkorkst. Leider kann ich nicht sagen, wer das war. Entweder ist es beim ZKD-Wechsel oder beim Einbau der Gasanlage passiert. :peitsch:
Nun habe ich mir zwei etwas längere Schrauben mit Unterlegscheiben "passend gemacht". Beide Schrauben halten wieder, ist aber nicht Original und sieht eher bescheiden aus.:kotzen:
Weiß jemand, ob die Gewindehülsen Origibal ersetzt werden können? Würde das allerdings ungerne aufbohren. Einzige Lösung, die mir einfällt: Exakt passende, längere und optisch gleiche Schrauben, die noch bis zum intakten unteren Gewinde reichen, besorgen. Eine Lösung "für ewig" ist es aber nicht und wenn ich irgendwann mal nicht selber schrauben sollte, steckt noch jemand die zu langen Schrauben ins falsche Loch und macht das dann auch noch dahin.
Jedenfalls sind die Fehlzündungen jetzt verschwunden und es lag an der lockeren Zündspule mit Stecker. Interessant ist übrigens, dass auf dem ersten Zylinder ein Stecker im Jahr 2001 erneuert wurde und alle anderen Teile noch Original aus dem Herstellungsjahr 1996 sind. Nicht schlecht. Gerade bei den Kabeln hätte ich eigentlich was ganz anderes vermutet.:clap:
Frage noch einmal: Kann ich die Gewindehülsen für die Schrauben der Abdeckung erneuern, ohne viel bohren? Gewinderschneiden scheidet m.E. aus, da das Material um die Hülsen drumherum das nicht mitmachen würde.
Wünsche euch das gleiche Offenfahrwetter wie bei uns derzeit.
Gruß Heinz
:drive:

