09.07.11, 14:48
Hallo Bernd,
so wie sich das anhört, bist Du mit einem Ohm/Voltmeter zugange, das wird schwierig, besser ist es evt. statt der Sicherung eine Soffitte einzuklipsen und die Verbraucher nach und nach abzuklemmen nachdem Du das Licht eingeschaltet hast. Bei einem Kurzschluss brennt die Soffitte und wenn sie ausgeht hast Du den Fehler gefunden. Du kannst natürlich auch irgend eine Fassung nehmen und eine kleine 1 oder 2 Wattbirne anschließen. Vor allem brauchst Du keine 100 Sicherungen um den Fehler zu finden.
Liebe Grüße
Klausi
so wie sich das anhört, bist Du mit einem Ohm/Voltmeter zugange, das wird schwierig, besser ist es evt. statt der Sicherung eine Soffitte einzuklipsen und die Verbraucher nach und nach abzuklemmen nachdem Du das Licht eingeschaltet hast. Bei einem Kurzschluss brennt die Soffitte und wenn sie ausgeht hast Du den Fehler gefunden. Du kannst natürlich auch irgend eine Fassung nehmen und eine kleine 1 oder 2 Wattbirne anschließen. Vor allem brauchst Du keine 100 Sicherungen um den Fehler zu finden.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...

