17.05.11, 07:09
Martin01 schrieb:Hallo zusammen ,
zu diesem Thema habe ich auch noch einen günstigen Reparaturversuch ,
habe in meinen Omega -Motor , ich weiss , ist nur ein Opel , bei gleichen
Symptomen , eine Dose
"LIQUI MOLY "
Hydro-Stößel-Additiv
Vermindert Hydro-Stößel-Geräusche. Ölbohrungen und Kanäle im Ölkreislauf werden gereinigt. Sichert die optimale Funktion der Hydro-Stößel. Erhöht die Betriebssicherheit und den Fahrkomfort des Fahrzeugs.
eingefüllt .
Nach ca. 200 km hat nichts mehr geklappert .
Ein günstige Reparatur für etwa 25.-€
Gruß, der Martin
Hallo Martin :punk:,
mit solchen Tipps wirst Du hier im Forum nix - Aus welchen Gründen auch immer glauben hier die Meisten, dass etwas was einem VW Motor hilft einen Mercedes-Motor umbringt :kicher: Ich habe an dieser Stelle schon einige Male auf die "Reparatur" mit Liqui-Moly Ölschlammspülung hingewiesen - ...und Hohn und Spott geerntet - Dann halt nicht.
Ach so: Inzwischen ungezählten T3-Bus-Motoren und dem 2007er Passerati-Motor meines Nachbarn hat es NICHT geschadet - Einzig und allein dem
VW-Partner an der Ecke der alle Hydros des 6-Enders wechseln wollte................ Der Motor läuft jetzt wieder ruhig wie am ersten Tag :clap:LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 


