28.07.08, 07:48
Dieses Radio wird ohne Rahmen im Radioschacht eingeschoben. Am ersten Bild meine ich unten rechts und links zwei waagrechte "Schlitze", beide etwa 15 mm, zu erkennen. Wenn dem so ist, sind das die Öffnungen in welche das Wekzeug zur Demontage eingeschoben wird. Ein Bild von der Unterseite würde hier vielleicht die Befestigung zeigen.
Wegen dem Verstärker - da kannst nicht einfach einen kaufen. In meinem Wagen ist für vorne auch das "Soundsystem" verbaut. Das System ist relativ einfach erkennbar (Verstärker, Ohmzahl der Bass LAs oder Anzahl der Pins am Lautsprechergehäuse). Der Verstärker muss natürlich auf die eingebauten Lautsprecher passen. Wenn aber schon viel an Deinem Wagen gebastelt wurde, würde ich mich auf alle Fälle über die verbauten Lautsprecher informieren.
Weiter sieht es so aus, als ob Dein Gerät noch ein zweites Bauteil (Empfangsteil) im Kofferraum benötigt.
Vielleicht ist hier im Forum der ein Becker Mexico eingebaut hat und kann Dir dazu etwas sagen.
Wegen dem Verstärker - da kannst nicht einfach einen kaufen. In meinem Wagen ist für vorne auch das "Soundsystem" verbaut. Das System ist relativ einfach erkennbar (Verstärker, Ohmzahl der Bass LAs oder Anzahl der Pins am Lautsprechergehäuse). Der Verstärker muss natürlich auf die eingebauten Lautsprecher passen. Wenn aber schon viel an Deinem Wagen gebastelt wurde, würde ich mich auf alle Fälle über die verbauten Lautsprecher informieren.
Weiter sieht es so aus, als ob Dein Gerät noch ein zweites Bauteil (Empfangsteil) im Kofferraum benötigt.
Vielleicht ist hier im Forum der ein Becker Mexico eingebaut hat und kann Dir dazu etwas sagen.
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.

