02.03.11, 09:06
Ich habe "früher" mit meinen Alltagsautos immer SuperPlus getankt, bis das dann immer schwieriger wurde, weil Aral und Shell auf SchnickSchnack-98/100-Oktan umstellten und dafür nochmal 5 Cent mehr haben wollten.
Irgendwann wurde es mir dann zu mühsam immer extra ne Total- o.ä. Tankstelle zu suchen, wo es noch "normales" SuperPlus gab.
Insofern ist mir die Entwicklung jetzt eigentlich ganz recht, sollte sie doch eigentlich das SuperPlus-Tanken in Zukunft wieder vereinfachen (und ich plane das dann auch unabhängig von irgendwelchen Herstellerfreigaben mit beiden Autos zu tun).
Und nun das: 70% derer, die eigentlich E10 tanken könnten verweigern den neuen Sprit, SuperPlus wird knapp, es kommt zu ersten Hamsterkäufen, an den Tankstellen herrscht Chaos und Anarchie, Merkel wünscht sich Guttenberg zurück ... gut, dass Morgen Karneval anfängt.
Beste Grüße
Winfried
Irgendwann wurde es mir dann zu mühsam immer extra ne Total- o.ä. Tankstelle zu suchen, wo es noch "normales" SuperPlus gab.
Insofern ist mir die Entwicklung jetzt eigentlich ganz recht, sollte sie doch eigentlich das SuperPlus-Tanken in Zukunft wieder vereinfachen (und ich plane das dann auch unabhängig von irgendwelchen Herstellerfreigaben mit beiden Autos zu tun).
Und nun das: 70% derer, die eigentlich E10 tanken könnten verweigern den neuen Sprit, SuperPlus wird knapp, es kommt zu ersten Hamsterkäufen, an den Tankstellen herrscht Chaos und Anarchie, Merkel wünscht sich Guttenberg zurück ... gut, dass Morgen Karneval anfängt.
Beste Grüße
Winfried
[SIGPIC][/SIGPIC] 

