27.02.11, 13:36
Hallo Wolfgang,
es ist schon etwas anderes ob du die Lesefähigkeit von "Selbstgebrannten AUDIO-CDS´s" meinst, oder die Abspielfähigkeit des Gerätes von "MP3-codierten Audiodaten auf CD". Unter "Selbstgebrannten AUDIO-CDS´s" versteht man in der Regel eine 1:1 Copy der Original-CD oder eine Zusammenstellung von Titeln im .wav oder (jetzt bin ich mir nicht ganz sicher) auch im .dat Format, welche man als "Audio-CD" brennt.
MP3 Dateien sollte da nicht mit drauf sein, die Kann das APS30 nicht lesen, dazu brauchts einen speziellen "MP3-Player" wie dem HIER der über das Lichtleitersystem angeschlossen werden kann.
es ist schon etwas anderes ob du die Lesefähigkeit von "Selbstgebrannten AUDIO-CDS´s" meinst, oder die Abspielfähigkeit des Gerätes von "MP3-codierten Audiodaten auf CD". Unter "Selbstgebrannten AUDIO-CDS´s" versteht man in der Regel eine 1:1 Copy der Original-CD oder eine Zusammenstellung von Titeln im .wav oder (jetzt bin ich mir nicht ganz sicher) auch im .dat Format, welche man als "Audio-CD" brennt.
MP3 Dateien sollte da nicht mit drauf sein, die Kann das APS30 nicht lesen, dazu brauchts einen speziellen "MP3-Player" wie dem HIER der über das Lichtleitersystem angeschlossen werden kann.
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap: