28.01.11, 18:11
Driver schrieb:Holger schreib nix das du nicht besser weisst.
Peter deshalb frag ich Dich doch! Ich will genau wissen, was Du da gemacht hast! Vielleicht ist es ja DIE Top Lösung!? Aber dazu bräuchte ich noch ein paar Infos!
Nochmal:
Frage 1:
Driver schrieb:Die Ausführung des Line in hinten ist profimäsig , haben andere Geräte ab Werk so
Was? Den Eingang an die Signalleitung des Tonkopfes gelötet?
In Bezug auf was heißt "profimäßig" und "ab Werk".
Driver schrieb:Das Kabel hängt nicht direkt an der Signalleitung des Tonkopfes.
Das Kabel ist vor der Umschaltung Kasettensignal - Radiosignal abgegriffen.
Genau da zielt ja meine andere Frage hin...
Frage 2:
das ist ja die Frage wo Du das Signal einschleifst. Ist halt die Frage was da mit dem Signal noch alles an Verstärkung, Rauschunterdrückung usw passiert.
Wurde das damit alles umgangen? Hast Du das mal nachgemessen beim Umbau?
Driver schrieb:Du kannst dir das gern mal auf einem Stammtisch mal anschauen,
dann kannst es beurteilen , aber erst dann !!
Ja unbedingt! Leider konnte ich dieses Mal ja nicht :heul:
Allerdings kann man einige Dinge schon an den Daten vorher beurteilen, deshalb frage ich ja präszise nach, weil ich diese Lösung im Detail nicht kenne! PEEEETTTTEEEERRRRR ICH WILL INFOS!!!! :w00t::bier:
Driver schrieb:FM Konverter sind eigentlich Müll,meiner Meinung nach.
Leider stört dann immer mal wieder ein Sender im eingestellten Kanal ,
ergo Kanalwechsel.
Das ist mir zu lästig.
Hab ich auch schon probiert.
Nicht nur daß andere Sender stören, hier mal noch meine Ausführung aus dem anderen Thread, den ich in #113 verlinkt hatte:
hotw schrieb:Nochmal zur Verdeutlichung was da passiert:
- Direkter Anschluß an den AUX- / CD-Wechsler-Eingang:
Audioquelle -> Vorverstärker -> Endstufe -> Lautsprecher
- Direkte Anbindung am Antenneneingang: (So wie im Angebot unter 1.)
Audioquelle -> Modulator (zusätzliche Störquelle) -> Sender (zusätzliche Störquelle) -> Empfänger (Frequenzbeschneidung & zusätzliche Störquelle) -> Demodulator (zusätzliche Störquelle) -> Vorverstärker -> Endstufe -> Lautsprecher
- Indirekte Anbindung, Übertragung durch die Luft:
Audioquelle -> Modulator (zusätzliche Störquelle) -> Sender (zusätzliche Störquelle) -> Luftschnittstelle (zusätzliche Störquelle) -> Empfänger (Frequenzbeschneidung & zusätzliche Störquelle) -> Demodulator (zusätzliche Störquelle) -> Vorverstärker -> Endstufe -> Lautsprecher
