27.01.11, 18:31
Was ist denn mit der Lösung HF-Modulator?
Also ein FM-Transmitter, an den ich den MP3-Player via 3,5mm-Klinke anschließe.
Da gibt es den billigen Schrott der mit relativ schwachem Ausgangssignal sendet und es gibt da einen bei youngtimerradio.de, in den direkt der Antennenstecker reinkommt und der Ausgang wiederum direkt ins´Radio. Der müsste doch einigermaßen funktionieren, hat jemand Erfahrung damit?
Dann hätte man zumindest keinen Eingriff über Lötpunkte auf der Platine.
Habe gerade mein Becker Mexico 1430 bei Königs-Klassik zur Reparatur.
Der hatte zunächst zugesichert einen Line-In in das Verstärker/Empfangsteil einlöten zu können.
Dann aber wieder verworfen, da das so einfach nur mit dem 1460 zu machen sei.
Hintergründe kenne ich allerdings auch nicht...
Also ein FM-Transmitter, an den ich den MP3-Player via 3,5mm-Klinke anschließe.
Da gibt es den billigen Schrott der mit relativ schwachem Ausgangssignal sendet und es gibt da einen bei youngtimerradio.de, in den direkt der Antennenstecker reinkommt und der Ausgang wiederum direkt ins´Radio. Der müsste doch einigermaßen funktionieren, hat jemand Erfahrung damit?
Dann hätte man zumindest keinen Eingriff über Lötpunkte auf der Platine.
Habe gerade mein Becker Mexico 1430 bei Königs-Klassik zur Reparatur.
Der hatte zunächst zugesichert einen Line-In in das Verstärker/Empfangsteil einlöten zu können.
Dann aber wieder verworfen, da das so einfach nur mit dem 1460 zu machen sei.
Hintergründe kenne ich allerdings auch nicht...
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!

