07.04.10, 08:40
mario500 schrieb:hallo
also im tv kam das so rüber.die modernen kameras verzeihen heutzutage keine schönheitsfehler mehr. waren die mit absicht so schlecht hingestellt worden? der weisse hatte teilweise gelblichen schimmer an manchen stellen.
was war mit dem schwarzen gewesen? ist der innen absichtlich nass gemacht worden?
sehen uns dann ja am 15.5
meiner geht am donnerstag zum lacken... orig 199 komplett.
gruss mario
Hallo Mario (und alle anderen):
Also gelbliche Schimmer hat der weiße keine
. Der Lack ist in keinem optimalen Zustand, da der in Japan mal ein Speed-Painting erleiden musste. Nicht wegen Unfall oder so. In Japan gehen die glatt her und lassen mal schnell ein Speed-Painting machen, statt den Wagen ordentlich zu polieren. Man muss aber auch sagen, dass das Arctic-White von MB ein grenzwertiger 1-Komponenten-Lack ist. Einerseits schön, weil man vieles gar nicht sieht, andererseits bekommt man den einfach nicht so gut hin, wie die ganzen anderen schönen Farben für den R-129. Wenn er jetzt seine neuen Spoiler usw. hat, werde ich noch entscheiden, ob er komplett foliert oder neu lackiert wird. Schaun mer mal....Bei dem Schwarzen war es so:
1. 20 Std. vor dem Dreh war der noch zu großen Teilen zerlegt (Keine Innenkonsole, keine Sitze, kein Armaturenbrett, vorne keine Federn und Stoßdämpfer und einige andere Kleinigkeiten). Da es mit dem ursprünglichen, 3. 600er Probleme gab, war also Nachtschicht angesagt, um den 500er hernehmen zu können. Deshalb auch z. B. die Bohrlöcher am Kofferraumdeckel und die ungleichen Spaltmaße. Ich musste die teilweise bereits ausgebaute Verstärkeranlage und die Lifts ganz ausbauen.
2. Als ich den 500er gekauft habe, waren da 2 HT dabei. Ein normales und ein Pano. Das Pano stammt aber vom 98er und daher passen die Dichtungen nicht 100%. Nur wenn man die Fenster erst hoch macht, wenn die Türen zu sind. Der Regisseur wollte aber gerne das ja nicht alltägliche Pano im Beitrag haben und ein SL sollte mit HT gezeigt werden. Da es an dem Samstag, als mit dem 500er gedreht wurde, Cats and Dogs geregnet hat, und die Schnullis natürlich nicht dran gedacht haben, wie man das mit den Dichtungen handeln muss, war Wasser auf den Sitzen. Den Rest sieht man im Beitrag.
Meine SLs sind bestimmt nicht perfekt. Aber sonst hätte ich ja gar nix mehr zu schrauben und auszuprobieren. Das wäre nicht mein Ding. Irgendwann bin ich mit den SLs mal durch - wenn mir nicht wieder ein anderer, schicker SL oder ähnliches unter die Finger kommt......
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o

