28.10.09, 23:55
harrys schrieb:Ich glaube es ist das Nokia 5110.
Es ist das 3110. Passen tut auch das 8110 (Bananen-Handy)
harrys schrieb:Ich habe eine von FWD(Funkwerke Dabendorf)made in Berlin.Die bauen wirklich gute FSE.
Nach 4 Jahren im Vertrieb bei einem großen weltweiten Mobilfunknetzbetreiber habe ich mit FSEs direkt vom Telefonhersteller die besten Erfahrungen gemacht und hatte die wenigsten Reklamationen.
harrys schrieb:Das Radio spielt bei der Lautstärke von FSE überhaupt keine Rolle.Bei meiner Anlage wird der rechte Türlautsprecher angesteuert.Die Kabel und Adapter sind meistens im Lieferumfang mit drin.Meiner ist auf ISO.Ich glaube du hast auch ISO Stecker bei dir drin.Da werden die vorhandenen Stecker deines Radio in den Iso Kabel-Adapter gesteckt und das andere Ende des Adapter wiederum hinten in deinen Radio rein.Die kleine Blackbox noch am Strom ran und fertig isses.
Man legt an den Ausgang des Radios eine Spannung an. Ich würde das meinem Radio nicht zumuten wollen und von so einer Lösung abraten.
harrys schrieb:Trotzdem noch ein Tipp.Wenn du dich für eine Bluetooth entscheidest,dann
mußt du deine alte Halterung als Ladegerät drinlassen weil BT Anlagen keine Ladehalterungen haben.
Die Halterung ist doch für's 3110 und 8110...
harrys schrieb:Außerdem verbraucht BT sehr viel Accustrom vom Handy.
Das hängt vom Profil ab. Bei SAP ehe weniger, da das Telefon nur noch über BT und nicht mehr über GSM sendet.
Wie gesagt, sein komplettes System ist uralt und nicht mehr aktualisierbar. Da ist so ein Becker ein klasse Rundumpaket :daumenh:
Sorry für's Klugscheißen... :bier:
