24.08.09, 10:37
Hi Andy,
bzgl. Deines Hinweises auf die Leerlaufdrehzahl kann ich nur ganz vage antworten. Generell ist die Antwort ja, jedoch hatte ich das Problem im tiefsten Winter und da hat auch im kalten Betrieb die Lerlaufdrehzahl merklich geschwankt. Nachdem die Einspritzdüsen getauscht wurden, ist es subjektiv besser geworden. Laut meinem Schrauber kann aber muss hier nicht ein direkter Zusammenhang bestehen.
Schon verständlich, dass die Probleme am SL mal eine Zeit lang nerven. Aber bitte beachte, wie alt der Wagen ist und was man dafür mal bezahlt hat. Das ist ein Bruchteil von dem, was die Schüsseln neu gekostet haben. Und ein Auto besteht nun mal fast nur aus Verschleißteilen und die heißen so, weil sie halt eben verschleißen. Mensch, die Liste der Autos, die so ein Alter nie erreichen werden ist länger als die A7. Und die ganzen neuen Scheissdinger an Autos können doch froh sein, wenn Sie noch ohne Elektronikprobleme, Softwareprobleme etc. etc. überhaupt den Weg aus dem Verkaufsraum bis zur Straße schaffen.
Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir alte Autos fahren. Einfach nur alte Autos und keine seltenen Oldtimer oder so. Und da geht halt eben auch was kaputt und muss repariert werden. Aber dann ist es wieder gut und das reparierte Teil hält wahrscheinlich wieder länger als vergleichbare Teile in neuen Autos.
Wenn man das nicht realisiert, darf man halt eben so ein Auto nicht fahren/kaufen.
Das ist nicht an Dich persönlich adressiert aber langsam geht mir die Meckerei gegen die SLs ind einem Forum für SL-Liebhaber echt auf den Zeiger.
VG
Andreas
bzgl. Deines Hinweises auf die Leerlaufdrehzahl kann ich nur ganz vage antworten. Generell ist die Antwort ja, jedoch hatte ich das Problem im tiefsten Winter und da hat auch im kalten Betrieb die Lerlaufdrehzahl merklich geschwankt. Nachdem die Einspritzdüsen getauscht wurden, ist es subjektiv besser geworden. Laut meinem Schrauber kann aber muss hier nicht ein direkter Zusammenhang bestehen.
Schon verständlich, dass die Probleme am SL mal eine Zeit lang nerven. Aber bitte beachte, wie alt der Wagen ist und was man dafür mal bezahlt hat. Das ist ein Bruchteil von dem, was die Schüsseln neu gekostet haben. Und ein Auto besteht nun mal fast nur aus Verschleißteilen und die heißen so, weil sie halt eben verschleißen. Mensch, die Liste der Autos, die so ein Alter nie erreichen werden ist länger als die A7. Und die ganzen neuen Scheissdinger an Autos können doch froh sein, wenn Sie noch ohne Elektronikprobleme, Softwareprobleme etc. etc. überhaupt den Weg aus dem Verkaufsraum bis zur Straße schaffen.
Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir alte Autos fahren. Einfach nur alte Autos und keine seltenen Oldtimer oder so. Und da geht halt eben auch was kaputt und muss repariert werden. Aber dann ist es wieder gut und das reparierte Teil hält wahrscheinlich wieder länger als vergleichbare Teile in neuen Autos.
Wenn man das nicht realisiert, darf man halt eben so ein Auto nicht fahren/kaufen.
Das ist nicht an Dich persönlich adressiert aber langsam geht mir die Meckerei gegen die SLs ind einem Forum für SL-Liebhaber echt auf den Zeiger.
VG
Andreas

