17.02.18, 22:10
Habe das gleiche Problem: Zu hoher Ruhestrom. Zuerst war das Radio in Verdacht - das wurde abgeklemmt. Trotzdem lag der Ruhestrom bei über 200mA. Viel zu viel!. Kontakte der Steuergeräte wurden gereinigt. Hat ein wenig gebracht, jetzt lag der Ruhestrom lt. Werkstatt bei etwa 150mA. Noch immer zu viel.
Den Sommer über stand der Wagen immer unterm Carport - angehängt an ein CTEC (wie hier auch schon beschrieben). Da der Wagen nur sehr selten gefahren wird, ist mir auch die rote Kontroll-LED des CETEC durch die Lappen gegangen. Beim nächsten Startversuch stellte sich heraus, dass die Batterie nun platt war. Mit meiner Fremdstarterbatterie angeschmissen und zum Winterlager gefahren: Auf der Fahrt dorthin fing der Wagen an unrund zu laufen. Vermutlich wegen der defekten und leeren Batterie. Das werde ich nächsten Monat mit einer neuen Batterie testen.
Egal, das ursprüngliche Problem bleibt ja: Der Kriechstrom. Angeblich soll es ein Relais geben, das Radio/el. Antenne ansteuert und die Abschaltung verlängert: Nach dem Ausschalten des Radios wird die Antenne noch eine gewisse Zeit angesteuert. Vielleicht schaltet ja das Relais nicht ab und es kommt so zu diesem Kriechstrom. Keine Ahnung.
Ist alles etwas ärgerlich. Der Wagen hat gerade mal 65t Km runter; ich bin der 2. Besitzer und genervt.
Den Sommer über stand der Wagen immer unterm Carport - angehängt an ein CTEC (wie hier auch schon beschrieben). Da der Wagen nur sehr selten gefahren wird, ist mir auch die rote Kontroll-LED des CETEC durch die Lappen gegangen. Beim nächsten Startversuch stellte sich heraus, dass die Batterie nun platt war. Mit meiner Fremdstarterbatterie angeschmissen und zum Winterlager gefahren: Auf der Fahrt dorthin fing der Wagen an unrund zu laufen. Vermutlich wegen der defekten und leeren Batterie. Das werde ich nächsten Monat mit einer neuen Batterie testen.
Egal, das ursprüngliche Problem bleibt ja: Der Kriechstrom. Angeblich soll es ein Relais geben, das Radio/el. Antenne ansteuert und die Abschaltung verlängert: Nach dem Ausschalten des Radios wird die Antenne noch eine gewisse Zeit angesteuert. Vielleicht schaltet ja das Relais nicht ab und es kommt so zu diesem Kriechstrom. Keine Ahnung.
Ist alles etwas ärgerlich. Der Wagen hat gerade mal 65t Km runter; ich bin der 2. Besitzer und genervt.