04.06.17, 22:12
Fazit:
Der R129 hat im 25. Lebensjahr (CD: 2+) tapfer folgende Strecken absolviert: Etappe1: F-Sölden: 550km; Et2; Sölden-Vz: 300km; Et3: Vz-Cannobio: 400km; C-F: 590km, macht total für die Ausfahrt: 1.850 km. Durchschnittschverbrauch ca. 10,2Ltr/km. Davon offen gefahren ca. 1.300km (wegen zu großer Hitze nicht VZ-Milano und wegen Regens um Luzern). Einige Bilder konnte ich irgendwie nicht hochladen. So u.a. die Durchfahrt durch die 5m hohen, gefrästen Schneewände, leider.
Noch ein Wort zum Becker Active.5 LMU, das ich gekauft hatte, weil man per Wlan Karten und Blitzer lebenslang updaten kann. Ich hatte also kurz vor Abreise das Update gefahren. Ergebnis. Das Gerät verweigert seither komplett seinen Dienst, was man auch in vielen google Einträgen nachlesen kann. Weiß nicht, wie man so einen ... verkaufen kann. Haben uns dann mit dem Altgerät aus 2010 durchgeschlagen, was uns oft ziemliche Probleme bereitete; innerorts mit handy Navigation. Werde das Gerät zurück geben.
Es war ein bisschen ein Abenteuer. Gelitten hat nur das Verdeck. Die Scheiben rufen wieder! nach der päpstlichen Hand. Das jetzige hat immerhin 13 Jahre gehalten. Vielleicht inspiriert der Beitrag ja den einen oder anderen etwas ähnliches zu versuchen.
Der R129 hat im 25. Lebensjahr (CD: 2+) tapfer folgende Strecken absolviert: Etappe1: F-Sölden: 550km; Et2; Sölden-Vz: 300km; Et3: Vz-Cannobio: 400km; C-F: 590km, macht total für die Ausfahrt: 1.850 km. Durchschnittschverbrauch ca. 10,2Ltr/km. Davon offen gefahren ca. 1.300km (wegen zu großer Hitze nicht VZ-Milano und wegen Regens um Luzern). Einige Bilder konnte ich irgendwie nicht hochladen. So u.a. die Durchfahrt durch die 5m hohen, gefrästen Schneewände, leider.
Noch ein Wort zum Becker Active.5 LMU, das ich gekauft hatte, weil man per Wlan Karten und Blitzer lebenslang updaten kann. Ich hatte also kurz vor Abreise das Update gefahren. Ergebnis. Das Gerät verweigert seither komplett seinen Dienst, was man auch in vielen google Einträgen nachlesen kann. Weiß nicht, wie man so einen ... verkaufen kann. Haben uns dann mit dem Altgerät aus 2010 durchgeschlagen, was uns oft ziemliche Probleme bereitete; innerorts mit handy Navigation. Werde das Gerät zurück geben.
Es war ein bisschen ein Abenteuer. Gelitten hat nur das Verdeck. Die Scheiben rufen wieder! nach der päpstlichen Hand. Das jetzige hat immerhin 13 Jahre gehalten. Vielleicht inspiriert der Beitrag ja den einen oder anderen etwas ähnliches zu versuchen.
Viele Grüße Garagensteher 300-24V