07.01.17, 11:05
Leider ist die Frage nach dem richtigen Benzin durchaus nicht ohne Bedeutung, und würde sich letztlich nahtlos in die Reihe "Politikversagen" einreihen lassen. Ich will den Bogen aber nicht so weit spannen. Also zur Sache. Mein geliebter Vollalu/Direkteinspritzer hat(te) zunehmend eine schwarze, fast ölige Ablagerung in den Auspuffblenden. Trotz Reinigung (nein, er ist kein Leaser oder Arbeitsgerät) derselbigen kam das Zeug immer wieder. Im Hinterkopf hatte ich in den Tiefen meiner Festplatte :kicher: noch einen kausalen Zusammenhang abgespeichert. Das falsche Benzin. Wer Fahrzeugeigentümer ist, weiß ... E5! Ok, also jetzt ein paar Mal Aral U102 getankt, und siehe da. Die Endkappen behalten ihr schickes Edelstahlblinken bei. :clap: Keine schmuddeligen schwarzen Löcher mehr. Das wäre für sich keiner Erwähnung wert, aber die Sache hat einen tiefer gehenden Hintergrund, der Ansaugtrakt. Da nicht mehr in die Saugrohre eingesprizt wird, wie beim R129, verkokt dieser Bereich unbemerkt. Erst wenn es zu spät ist, tritt der Schaden zutage. Leistungsmäßig macht 102 natürlich keinen Unterschied, weil 102 im Zündkennfeld von Serienfahrzeugen nicht abgebildet wird. Allenfalls bilde ich mir ein, könnte die Laufruhe des Motors etwas profitieren. Schwören :kicher: könnte ich darauf nicht. Sicher ist aber, dass er keinen Dreck mehr hinten rausbläst. Alles bleibt sauber. Ich werde deswegen nun kein 102 im SL tanken, aber meine eigene Praxiserfahrung ist auf jeden Fall ein nachvollziehbares Indiz, den E10 Rüssel auch aus diesem Grund niemals anzufassen. Leaser etc. natürlich ausgenommen, weil es da niemandem interessiert.
LG Garagensteher
LG Garagensteher

