19.07.15, 22:43
Also, ich habe mich mal an den LMM rangemacht. Stecker abgezogen und er ruckelte leicht, fing sich dann aber wieder.
Dann habe ich diesen mal ausgebaut. Nach einer Sichtkontrolle sieht der aus wie neu. Absolut in Ordnung. Gar kein Dreck oder ähnliches. In der Drosselklappe sieht es auch nicht "versifft" aus. An den Druckschläuchen habe ich auch mal "geruckelt". Scheint alles kein Problem zu sein.
Übrigens wurde EIN Motorlager kürzlich gewechselt, das Ruckeln ist aber nach wie vor beim Stand vorhanden.
Hat jemand eine pfiffige Adresse in der Nähe (Ruhrgebiet), die da mal unkompliziert nach der Ursache forschen kann?
Grüße
Zacke!
Dann habe ich diesen mal ausgebaut. Nach einer Sichtkontrolle sieht der aus wie neu. Absolut in Ordnung. Gar kein Dreck oder ähnliches. In der Drosselklappe sieht es auch nicht "versifft" aus. An den Druckschläuchen habe ich auch mal "geruckelt". Scheint alles kein Problem zu sein.
Übrigens wurde EIN Motorlager kürzlich gewechselt, das Ruckeln ist aber nach wie vor beim Stand vorhanden.
Hat jemand eine pfiffige Adresse in der Nähe (Ruhrgebiet), die da mal unkompliziert nach der Ursache forschen kann?
Grüße
Zacke!
Ein Cabrio hat den Vorteil, dass man das Dach schließen kann, wenn es regnet....

