31.05.15, 09:03 
		
	
	
		Bei mir war es die ähnliche Situation... Wobei das mehrfache Spülen auch mehrfach Ablagerungen mit raus gebracht hat. 
Letzendlich muß die Visko zuverlässig arbeiten, dann geht es bei mir nicht mehr über 100°C.
Die elektrischen laufen doch beim 500ter nur für die Klima, oder???
Was bei mir nach wie vor sehr hart ist, ist der obere Kühlwassserschlauch.
Im kalten Zustand recht weiß, man hört Geräusche im Ausgleichsbehälter beim Zusammendrücken. Bei 90°-100°C jedoch sehr hart.
Jochen könntest du mir bitte sagen wie das bei deinem Motor ist bei ca. 90°-100°C ?
Danke und Gruß, Tom
	
	
	
	
	
Letzendlich muß die Visko zuverlässig arbeiten, dann geht es bei mir nicht mehr über 100°C.
Die elektrischen laufen doch beim 500ter nur für die Klima, oder???
Was bei mir nach wie vor sehr hart ist, ist der obere Kühlwassserschlauch.
Im kalten Zustand recht weiß, man hört Geräusche im Ausgleichsbehälter beim Zusammendrücken. Bei 90°-100°C jedoch sehr hart.
Jochen könntest du mir bitte sagen wie das bei deinem Motor ist bei ca. 90°-100°C ?
Danke und Gruß, Tom

