Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Xenonscheinwerfer
#1

Ein Hallo an die R129 Gemeinde,

ich bin Jan, 33 Jahre alt und komme aus Bielefeld. Eigentlich fahre ich einen BMW E39 528i Touring und einen Mercedes W140 300 SE 3.2.
In der Scheune meiner Eltern steht allerdings auch noch ein SL 500 Baujahr 1996 mit schöner Ausstattung und nicht all zu schlechtem Zustand. Dunkelblau Metallic mit beigem Leder. Das Verdeck wurde vor ein paar Jahren neu gemacht. Die Maschine hat jetzt fast 200.000 km auf der Uhr und war bislang absolut unauffällig.

Das Fahrzeug steht seit über einem Jahr abgemeldet in einer Scheune und wurde in den Jahren davor auch nur sehr selten bewegt. Es gibt schon seit einigen Jahren ein Problem mit den Xenonscheinwerfern:
Sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite gehen manchmal die Brenner aus. Wenn ich die Scheinwerfer dann aus- und wieder einschalte, sind beide Scheinwerfer wieder an. Xenonbrenner habe ich vor 2 Jahren mal getauscht, haben aber keine Abhilfe verschafft. Als nächstes habe ich die Vorschaltgeräte in Verdacht. Ich habe aber an ein paar Stellen im Internet schon gelesen, dass beim R129 die Ursache für mein Problem durchgescheuerte Kabel sein könnten. Kann das jemand von Euch bestätigen? Wenn ja, an welcher Stelle scheuern die Kabel durch? Ich würde diese Ursache gerne noch ausschließen, bevor ich das Geld für neue Vorschaltgeräte in die Hand nehme ;-)

Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Jan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Xenonscheinwerfer - von JCS1981 - 23.11.14, 14:14
Xenonscheinwerfer - von Beasty_Mk - 27.11.14, 08:57
Xenonscheinwerfer - von Martin_70 - 27.11.14, 21:48
Xenonscheinwerfer - von JCS1981 - 26.04.15, 15:31
Xenonscheinwerfer - von Hans Schoeber - 26.04.15, 17:09
Xenonscheinwerfer - von JCS1981 - 09.06.15, 13:55
Xenonscheinwerfer - von Beasty_Mk - 09.06.15, 16:52
Xenonscheinwerfer - von JCS1981 - 09.06.15, 17:02
Xenonscheinwerfer - von Beasty_Mk - 09.06.15, 21:22
Xenonscheinwerfer - von JCS1981 - 10.06.15, 01:00
Xenonscheinwerfer - von JCS1981 - 11.06.15, 14:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Doerk
31.12.10, 16:25
Letzter Beitrag von EV12
09.11.07, 12:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste