11.09.14, 00:14
Hallo allerseits,
ich erlaube mir, diesen Faden noch mal aufzuwärmen...
Nach längerer Such- und Experimentierphase ist es mir nun gelungen, das Becker Grand Prix 2000 (BE 1319) wieder zum Leben zu erwecken. Wegen des nicht mehr auffindbaren Codes (greiser Vorbesitzer hatte die Codekarte verbummelt) und einer kaputten Sicherung, die vorgegaukelt hat, dass das Radio komplett tot ist, hat mir der Verkäufer damals den Wagen (C 124) als "ohne Radio" verkauft... :hihi:
Wie auch immer, ich wurde gestern auf einmal mit dem Gedanken warm, das Teil doch im Fahrzeug zu belassen, weil es einerseits einen guten Sound hat und andererseits herrlich "Retro" aussieht!
Natürlich würde ich gerne mp3-Dateien abspielen, wie bei dem Blaupunkt-Radio, welches als Alternative bereit stünde. Leider konnte ich im Netz nirgendwo eine einfache Lösung finden, z.B. einen Adapter, wie ich ihn für meinen R129 mit BE 1490 (von Zemex) gefunden hatte.
Die gängigen Adapter aus der Bucht kann man allerdings nur an ISO-Anschlüsse andocken, während das BE 1319 noch über einen 8-poligen DIN-Stecker zum Anschluss des CD-Wechslers verfügt (tja, "Retro" eben...). Scheinbar ist es auch so, dass jeder Hersteller die konkrete Belegung der 8 Pole nach Lust und Laune vorgenommen hat, d.h. dass man noch nicht mal ohne weiteres einen Adapter "basteln" könnte, da die Polbelegung in der Bedienungsanleitung natürlich nicht dokumentiert ist... :knueppel:
Tja, und da stehe ich nun und bin ratlos...
Hat jemand an dieser Stelle noch eine zündende Idee, wie man an den DIN-Stecker für den CD-Wechsler (lt. Anleitung: Mercedes 6er oder Silverstone 10er) einen Adapter zum Abspielen von mp3-Dateien via USB, SD etc. dranbekommt (kein Eier-Phone, ich hab's nicht so mit dem Apfel).
1000 Dank im Voraus! :clap:
Thorsten
ich erlaube mir, diesen Faden noch mal aufzuwärmen...
Nach längerer Such- und Experimentierphase ist es mir nun gelungen, das Becker Grand Prix 2000 (BE 1319) wieder zum Leben zu erwecken. Wegen des nicht mehr auffindbaren Codes (greiser Vorbesitzer hatte die Codekarte verbummelt) und einer kaputten Sicherung, die vorgegaukelt hat, dass das Radio komplett tot ist, hat mir der Verkäufer damals den Wagen (C 124) als "ohne Radio" verkauft... :hihi:
Wie auch immer, ich wurde gestern auf einmal mit dem Gedanken warm, das Teil doch im Fahrzeug zu belassen, weil es einerseits einen guten Sound hat und andererseits herrlich "Retro" aussieht!
Natürlich würde ich gerne mp3-Dateien abspielen, wie bei dem Blaupunkt-Radio, welches als Alternative bereit stünde. Leider konnte ich im Netz nirgendwo eine einfache Lösung finden, z.B. einen Adapter, wie ich ihn für meinen R129 mit BE 1490 (von Zemex) gefunden hatte.
Die gängigen Adapter aus der Bucht kann man allerdings nur an ISO-Anschlüsse andocken, während das BE 1319 noch über einen 8-poligen DIN-Stecker zum Anschluss des CD-Wechslers verfügt (tja, "Retro" eben...). Scheinbar ist es auch so, dass jeder Hersteller die konkrete Belegung der 8 Pole nach Lust und Laune vorgenommen hat, d.h. dass man noch nicht mal ohne weiteres einen Adapter "basteln" könnte, da die Polbelegung in der Bedienungsanleitung natürlich nicht dokumentiert ist... :knueppel:
Tja, und da stehe ich nun und bin ratlos...
Hat jemand an dieser Stelle noch eine zündende Idee, wie man an den DIN-Stecker für den CD-Wechsler (lt. Anleitung: Mercedes 6er oder Silverstone 10er) einen Adapter zum Abspielen von mp3-Dateien via USB, SD etc. dranbekommt (kein Eier-Phone, ich hab's nicht so mit dem Apfel).
1000 Dank im Voraus! :clap:
Thorsten

