Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Federungskomfort mit vollem Tank sehr straff
#4

Bassmann schrieb:Hallo Erwin.
Der Unterschied zwischen einem vollen Tank und einem halbvollen betragt gerade einmal 40 Kilo.

Gruss
Chris:bier:

Laut Aral :

Da Benzin ein Gemisch verschiedener Fraktionen ist, liegt das Gewicht bei 0.72 - 0.775 kg/l.

Bei 40 Liter macht das dann zwischen 28,8 Kg & 31,0 Kg und nicht bei den genannten 40 Kg.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste