13.08.13, 15:48
Hallo,
als Nordlicht bin ich mit der skandinavischen Pflicht zum Fahren mit eingeschaltetem Licht aufgewachsen. Dort wurde es aufgrund der oft monatelangen diffusen Lichtverhältnisse im Frühjahr und Herbst eingeführt. Ich fahre deshalb auch immer mindestens mit Standlicht und schalte bei Bedarf die Nebel zu, Xenon nur bei echter Dunkelheit.
Das Tagfahrlicht ist eine staatlich verordnete "Verschönerungsmaßnahme", durch die sich die Designer deutscher "Achtung-jetzt-komme-ich-Premiumhersteller" wieder mal austoben können. Seinen Ursprung hatte das - glaube ich - in den "Angel Eyes" von BMW.
Am R129 ist das doch völlig uncool, egal welche Lösung!
Gruß
Hans-Walther
als Nordlicht bin ich mit der skandinavischen Pflicht zum Fahren mit eingeschaltetem Licht aufgewachsen. Dort wurde es aufgrund der oft monatelangen diffusen Lichtverhältnisse im Frühjahr und Herbst eingeführt. Ich fahre deshalb auch immer mindestens mit Standlicht und schalte bei Bedarf die Nebel zu, Xenon nur bei echter Dunkelheit.
Das Tagfahrlicht ist eine staatlich verordnete "Verschönerungsmaßnahme", durch die sich die Designer deutscher "Achtung-jetzt-komme-ich-Premiumhersteller" wieder mal austoben können. Seinen Ursprung hatte das - glaube ich - in den "Angel Eyes" von BMW.
Am R129 ist das doch völlig uncool, egal welche Lösung!
Gruß
Hans-Walther

