06.05.13, 14:02 
		
	
	
		Hallo Helmut,
erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich habe mir die Sachen von MEGUIARS grade bei Amazon bestellt und bin schon gespannt :-)!
Ich wünsche Euch allen noch VIEL Sonne und allzeit unfallfreie Fahrt.
LG aus Köln,
Mike
	
	
	
	
	
erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich habe mir die Sachen von MEGUIARS grade bei Amazon bestellt und bin schon gespannt :-)!
Ich wünsche Euch allen noch VIEL Sonne und allzeit unfallfreie Fahrt.
LG aus Köln,
Mike
Benziner schrieb:Hallo Mike,
ich habe so ziemlich alle (bezahlbaren) Mittel durch. Die besten Produkte und auch die besten Preise gibt es von Swizoil.
Ich nehme seit Jahren nichts anderes mehr als Produkte von MEGUIARS. (Die Zentrale für Deutschland ist ja bei Dir in Köln).
Lackvorbereitung:
Fahrzeug sauber waschen und vollkommen trocknen lassen.
Lacksäuberung und Kratzerentfernung mit MEGUIARS Scratch X.
Ich verwende hierfür einen günstigen handelsüblichen Excenterschleifer aus dem Baumarkt (125mm) mit einer Schaumstoff-Polierscheibe (von BOSCH oder M3).
Auspolieren mittels dem MEGUIARS Poliertuch oder einem altes Baumwoll-T-Shirt.
Mit dem Scratch X wird der Lack gesäubert und geglättet.
Politur:
MEGUIARS Gold Class Carnauba Plus Wax.
In der Packung ist ein Polierpad zum Einpoliren von Hand mit drin. Auch hierfür nehme ich den Excenterschleifer und eine Lammfellscheibe. Nicht zu viel von dem Wax auf die Scheibe aufbringen, sonst spritzt es seitlich immer ab.
Das Wax 30 Minuten einwirken lassen und erst dann mit dem speziellen Auspoliertuch von MEGUIARS (nichts anderes nehmen !) auspolieren. Das Tuch wird 2x eingeklappt, damit man immer wieder einen sauberen Tuchbereich verwenden kann.
Ergebnis siehst Du in meinem Album bei den schwarzen Fahrzeugen.
Ich nehme ganz sicher nichts anderes mehr, weil ich von dem Ergebnis und der Langlebigkeit der Politur überzeugt bin.
Grüs-SL-e aus der Stuttgarter Ecke
Helmut

 Gallery
Gallery
