07.03.13, 12:05
Naja, rein statistisch müssten von diesen Dummen auch ein paar bei Autoherstellern arbeiten... :pfeif:
Ich bin da etwas geprägt durch meine stürmische Jugend.
Ich hatte mal eine 1-Zylinder-Enduro, KLR 600. Das war damals Hitech, die erste wassergekühlte Enduro überhaupt. Leider hatte Kawasaki Materialien unterschiedlicher Wärmeausdehnung verbaut (was damals unüblich und Neuland war). Und da jeder ahnungslose Jungspunt die Kiste gleich nach dem Start bis zum Anschlag aufgedreht hat, hatte mein Exemplar dann auch schon nach 35.000 km den 2. Übermaß-Kolben! :autsch:
Ich schweife ab, zurück zu deutschem Maschinenbau...
Gibt es hier nicht jemanden mit Temperaturanzeige, der sich dazu äußern kann?
Gruß
Hans-Walther
Ich bin da etwas geprägt durch meine stürmische Jugend.
Ich hatte mal eine 1-Zylinder-Enduro, KLR 600. Das war damals Hitech, die erste wassergekühlte Enduro überhaupt. Leider hatte Kawasaki Materialien unterschiedlicher Wärmeausdehnung verbaut (was damals unüblich und Neuland war). Und da jeder ahnungslose Jungspunt die Kiste gleich nach dem Start bis zum Anschlag aufgedreht hat, hatte mein Exemplar dann auch schon nach 35.000 km den 2. Übermaß-Kolben! :autsch:
Ich schweife ab, zurück zu deutschem Maschinenbau...

Gibt es hier nicht jemanden mit Temperaturanzeige, der sich dazu äußern kann?
Gruß
Hans-Walther

